Napoleon Napoleon was macht denn deine Frau „Sie wäscht sich nicht, sie kämmt sich nicht was ist das für´ne Sau!“ aus Nassau ...
Kleinkinderstube
In dieser Kategorie: 333 Kinderreime gefunden
Die meisten Aufrufe: Kleinkinderstube
- Schlaf Kindlein schlaf (Parodie)
- Ist ein Mann in´n Brunnen gefallen
- Schlaf Kindlein schlaf (1781)
- Hopp Hopp Hopp Pferdchen lauf Galopp
- Schlaf Kindlein schlaf (Wunderhorn, 1808)
- Kinne Wippchen rote Lippchen
- Schlaf Kindlein Schlaf (Melodie 1611)
- Bim Baum die Glock ist krank
- Es kommt ein Herr zum Schlößli (Der Schimmelreiter)
- Reite Reite Rößlein
- Schlaf Kindchen schlaf (Samland)
- Haidl bubaidl in guade Ruh
- Pripe Ninne Sause
- Schlaf Kindchen Schlaf (Kassel, 1891)
- Heia wiwi Suse
- Alle Kinderreime
Kinderreime rund um Kleinkinderstube
Kleinkinderstube
Erste Scherze (15) - Erste Schritte (22) - Kämmen Baden Waschen (12) - Kind und Wiege (181) - Kniereiter (77) - Kosen, Kitzeln, Krabbeln (21) -Weitere Kinderreime zu Kleinkinderstube
Heia Bola Zucker wolle mer hola
Heia Bola Zucker wolle mer hola Zucker, Rosine und Mandelkern esse die kleine Bube gern in Frankfurter Kinderleben (1929 Nr. 15) ...
Über die Hütte weht der Wind (1905)
Über die Hütte weht der Wind wo Joseph und Maria sind In den Ritzen Heu und Stroh und die beiden so wunderfroh In dem allerärmsten Haus geht ein Glanz von dem Kinde aus das in dieser sel´gen Nacht in der Krippe liegt und lacht Engel kommen und wiegen es ein Das ist das süße Jesulein ... Weiterlesen ... ...
Beschlag Beschlag´s Rößle zu Ulm steht ein Schlößle steht eine Schmiede nah dabei Schmiedle, beschlag mir´s Rößle glei Han ich Nägel zu tief rein g´schlage muß ich wieder rausser grabe aus Des Knaben Wunderhorn III. 415 laut Böhme : Beim Anziehen der ersten Schuhe: Beim Schuhanziehen wird auf die Fußsohle des Kindes geklopft, um das ... Weiterlesen ... ...
Maieräje mach mich groß i bin e kleiner Stumbe g´heer under d´Lumbe bliew i als e Stumbe stehn will i lieber ins Himmele gehn (Mairegen mach mich gross) in: Macht auf das Tor (1905) ...
Ich bin ein armer Vogel Aus meinem Nest geflogen Ich bin so arm und habe nichts Und Alles, was mein eigen ist Ein Sträußchen von der Linde, Das schenk ich meinem Kinde Ausführung: Ein Kind, das von den Mitspielenden als Vögelchen bestimmt ist, geht unter dem Gesange mitten im Kreise herum, das Fliegen des armen ... Weiterlesen ... ...
Schlaf, Kindlein, schlaf! Der Vater hüt´t die Schaf Die Mutter schüttelt´s Bäumelein, da fällt herab ein Träumelein. Schlaf, Kindlein, schlaf! Träumelein = Träumelchen , thüringisch für kleine Traube , gereimt auf Bäumichen Anmerkungen nach: “ Deutsches Kinderlied und Kinderspiel “ von Franz Magnus Böhme Musik: Die Melodie ist mündlich überliefert und von J. F. Reichardt ... Weiterlesen ... ...
Wenn die Mutter beim Baden des Kindes dessen einzelne Körperteile sanft berührt und zuletzt plötzlich vom Kinn an den Hals gleitet , spricht sie folgenden Reim: ( Böhme ) Zintchen Bintchen Brochbunderchen Braßtänchen Zederä Gebartchen Plutsch än de Gromen! bei Schuster , Siebenbürgische Volkslieder 7 Zinchen (Zehen) Binchen (Beine) Erbesken (Ärmel) Bärbesken (Bärtchen) Prutsch än ... Weiterlesen ... ...