E klaan Kindche willste habe?
des krieste net, des kost’t ja zuviel Geld
Doch es schad’t nichts, laß es
drei Taler kost’t es
Nein das ist ja viel zu teuer
da, dafür ist mein Bub zu heuer
in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 25)
Anmerkungen zu "E klaan Kindche willste habe"
1.4.: drei Taler kosten tat es
1.6.: zu heuer => zu wild, nicht brav genug
Vergleiche auch:
- Bitscha Batsche Kuchen (kein Teig) Bitscha Batsche Kuchen Der Bäcker hat gerufen Er hat gerufen die ganze Nacht Maria hat kein Teig gebracht drum kriegt sie auch kein Kuchen Der Name ist frei wählbar. Variante von Backe Backe…
- Wie drei Taler und fünf Mark Ich hab dich so lieb wie drei Taler und fünf Mark in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 10)
- Schlaf, Kindche, schlaf (Sachsen) Schlaf, Kindche, schlaf vor der Türe steht´n Schaf Auf der Flur steht eine bunte Kuh Kindchen, tu die Augen zu Schlaf, Kindche, schlaf Diese Variation von Schlaf Kindlein Schlaf aus der Provinz Sachsen…
- Karlinke mein Schatz Karlinke mein Schatz hat Härle wie Flachs hat Härle wie Seide mag´s gar zu wohl leide in: Macht auf das Tor (1905) -- Bubele mein Schatz hat Härcher wie Flachs hat Härcher wie…
- O Bur wat kost din Heu? O Bur wat kost din Heu o Bur wat kost din Heu o Bur wat kost din Kirmesheu? Juchheissa sisa Kirmesheu O Bur wat kost din Heu? Mein Heu, dat kostet Geld mein…
Alle Kinderreime-Themen
[amazon bestseller=Kinderreime grid=3]