Achtundachtzig achteckige Hechtsköpfe
bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911, Nr. 449
...Kinderreime beim Spielen. Sprachspiele, siehe auch Abzählreime
Achtundachtzig achteckige Hechtsköpfe
Region: Kassel | 1905
Ai Bage Bege Bige Böge Buge Packbapyr
Ai Bage Bege Bige Böge Buge Packbapyr
Zwai Bage Bege Bige Böge Buge Packbapyr
Drei Bage Bege Bige Böge Buge Packbapyr
……
in: Macht auf das Tor [...] ...
| 1905
Auf den sieben Robbenklippen
sitzen sieben Robbensippen,
die sich in die Rippen stippen
bis sie von den Klippen kippen
Verfasser unbekannt
...| 1900
Auf welcher Straße kann man nicht gehen?
| 1891
Außen blau und innen gelb
In der Mitte ein Quetschenkern
in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 124)
...| 1891
| 1905
Wie wird ein blauer Husar
wenn er in’s rote Meer füllt?
in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 142)
...| 1891
CAPUCINER:
Ce a Ca peu pu apu capu
ce i ci uci puci apuci capuci
en e er ner iner einer uciner
puciner apuciner
in: Macht auf [...] ...
| 1905
A-der, B-der , C-der , D-der, E-der, F-der, G-der, H-der,
J-der, K-der, L-der, M-der, N-der, O-der, P-der, O-der,
R-der, S-der, T-der, U-der, V-der, W-der, X-der, [...] ...
De dicke Dirk drög den dünnen Dirk
De dicke Dirk
drög den dünnen Dirk
düörch den dicken deipen Dreck
Dao drückete de dünne Dirk
den dicken Dirk
in den dicken deipen Dreck
in: [...] ...
| 1905