Zungenbrecher

Zungenbrecher, Sprachspiele, Wortverdreher, Tongtwister. An die hundert Sprachspiele, vertrackte, lustige, schwer auszusprechende Sprechübungen für jung und alt. Vom Fischers Fritz bis zum Cottbusser Postkutscher, vom Whiskymixer, der Whisky mixt bis zum Kaplan, der Pappplakate klebt.

In dieser Kategorie: 81 Kinderreime gefunden

Die meisten Aufrufe: Zungenbrecher

Weitere Kinderreime zu Zungenbrecher

Achtundachtzig achteckige Hechtsköpfe   bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911, Nr. 449 ...

Ai Bage Bege Bige Böge Buge Packbapyr Zwai Bage Bege Bige Böge Buge Packbapyr Drei Bage Bege Bige Böge Buge Packbapyr …… in: Macht auf das Tor (1905) ...

Auf den sieben Robbenklippen sitzen sieben Robbensippen, die sich in die Rippen stippen bis sie von den Klippen kippen Verfasser unbekannt  ...

Bierbrauer Brauer braut Braunbier in: Macht auf das Tor (1905) ...

CAPUCINER: Ce a Ca peu pu apu capu ce i ci uci puci apuci capuci en e er ner iner einer uciner puciner apuciner in: Macht auf das Tor (1905) ...

A-der, B-der , C-der , D-der, E-der, F-der, G-der, H-der, J-der, K-der, L-der, M-der, N-der, O-der, P-der, O-der, R-der, S-der, T-der, U-der, V-der, W-der, X-der, Y-der, Z-der bei Lewalter, mündlich aus Kassel um 1911, Nr. 487 ...

De dicke Dirk drög den dünnen Dirk düörch den dicken deipen Dreck Dao drückete de dünne Dirk den dicken Dirk in den dicken deipen Dreck in: Macht auf das Tor (1905) ...

De Üli vu Büli hät sibe Süli und de sibe Süli händ sibe Müli änd de sibe Süli mit dene sibe Müli ghörend em Üli vu Büli; ´s isch schüli aus Schaffhausen , nach Elise Stoll (1907) u. a. in: Macht auf das Tor (1905) ...

Der Cottbuser Postkutscher putzt den Cottbuser Postkutschkasten – oder: Der Cottbuser Postkutscher putzt den Puttbuser Postkutschkasten und der Puttbuser Postkutscher putzt den Cottbuser Postkutschkasten bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911, Nr. 464 und in: Macht auf das Tor (1905) Stark vereinfacht: Der Kutscher putzt den Postkutschkasten in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 110) Der ... Weiterlesen ... ...

Der dicke Dietrich trägt den dünnen Dietrich durch den dicken Dreck durch bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911, Nr. 450 Der dicke Dieb drägt den dünnen Dieb durch den dicken Dreck durch. in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 116) ...


Kinderreime rund um Zungenbrecher

Freude und Spiel

Geheimsprachen (8) - Kettenreime (29) - Rätsel und Scherzfragen (49) - Zungenbrecher (81) -

Zungenbrecher von A - Z:


Kinderreime nach Themen

Abzählreime - Alltägliches - Eltern und Geschwister - Eltern und Pädagogik - Freude und Spiel - Kirche und Staat - Kleinkinderstube - Mehr Kinderreime - Reisen - Schule und Lehrer - Tiere - Kinderreime über Tiere - Alle KinderReime