Der Verfasser dieses Zungenbrechers über den Postkutscher aus Cottbus ist unbekannt. Aber schon im Deutschen Kaiserreich wurden Postkarten mit Zeichnungen und Bildern mit dem populären Postkutscherspruch gedruckt.
Der Metzger wetzt das Metzgermesser Der Metzger wetzt das Metzgermesser auf des Metzgers Wetzestein Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 114) - bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911, Nr. 462 ähnlich in: Macht auf das Tor (1905)
Fischers Fritz fängt frische Fische Fischers Fritz fängt frische Fische frische Fische fängt Fischer Fritz Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 109= --bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911, Nr. 452 auch in: Macht auf das Tor (1905)
Ich will dir was erzählen Ich will dir was erzählen von der alten Mählen wenn sie keine Kartoffeln hat kann sie keine schälen in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 70) -- Deutsches Kinderlied und Kinderspiel Lewalter , mündlich aus…
Schangelmann hat Hosen an Schangelmann hat Hosen an daß er brav drin tanzen kann Verballhornung von Jean - auch Reim bei den ersten Höschen - in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 22) -- bei Deutsches Kinderlied und Kinderspiel…
Anmerkungen zu "Der Cottbuser Postkutscher"
Willkommen im Volksliederarchiv!
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um:
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.