Liederlexikon: Macht auf das Tor

| | 1905

Macht auf das TorMacht auf das Tor –  Alte deutsche Kinderlieder , herausgegeben von Maria Kühn ,  Königstein im Tanus , 1905 erstmals erschienen , später 1921 und immer wieder neu aufgelegt . 1942 hatte das schön aufgemachte Buch bereits eine Auflage von 160.000 Exemplaren.

Alte deutsche Kinderlieder, Reime, Scherze und Singspiele. Mit Melodien. Buchschmuck von Tine Kühner. Silhouetten geschnitten von Gertrud Schubring Verlag: Kal Robert Langewiesche – Düsseldorf-Leipzig, 231 Seiten

Das Buch enthält „Lieder – Reime – Scherze“ , „Wiegenlieder“ , „Koselieder und Tändeleien“, „Tanzlieder“ , „Neckereien“, „Tierverse“, „Schnellsprech-Übungen“ und vieles mehr..

    Macht auf das Tor im Archiv:

  • ´s Henderl macht ihr gag, gag, gag
    ´s Henderl macht ihr gag, gag, gag Ein fürchterlich Geschrei Die Bäu´rin weiß schon, was sie sagt Sie geht und holt ein Ei Der Hahn weckt früh die Leute auf Den Knecht, die Dirn´, die Magd Sie alle liegen noch im Bett Und schlafen, bis es tagt in: Macht auf das Tor (1905)
  • ´s ist nit alles an eim paar Hose
    ´s ist nit alles an eim paar Hose ´s ist nit alles an eim paar Schuhe ´s ist nit alles an der Hübschi glege ´s ist au viel am ordelig-tue in: Macht auf das Tor (1905)  
  • ´s reitet ein Büblein über den Graben
    ´s reitet ein Büblein über den Graben wenn er ´nein fällt muß er´s haben fällt er in den grünen Klee so schreit er o weh o weh fällt er in die Hecken fressen ihn die Schnecken fällt er auf die Steine tun ihm weh die Beine fällt er in den Graben fressen ihn die Raben ... Weiterlesen ...
  • A – ba – Ater – bater
    A – ba – Ater – bater ene – bene hokes – pokes Äppelken  Päppelken Hüppelken – Püppelken Rubbelke – Bubbelke heia – popeia Holler – diboller in: Macht auf das Tor (1905)
  • A – Der Affe gar possierlich ist
    Der Affe gar possierlich ist zumal wenn er vom Apfel frißt Von diesem Spruch findet sich bereits 1755 im Neuen Leipziger Allerlei eine literarische Parodie: Der Affe gar possierlich ist / zumal wenn er sich selber liest in: Als der Großvater die Großmutter nahm (1885) — Macht auf das Tor (1905)
  • A A A das Kindlein lieget da (Weihnachtslied)
    A A A, das Kindlein lieget da Es lieget da ganz nackt und bloß es weinet in der Mutter Schoß A A A, das Kindlein lieget da E E  E, nach Bethlehem ich geh Willst du nicht auch das Kind verehrn? Ja, ja von Herzen tu ich´´ s gern. E E  E, nach Bethlehem ich ... Weiterlesen ...
  • A B C D E – Kopf tut weh
    A B C D E Der Chopf tuet mer weh F G H I  K Der Dokter isch da L M N O Jetzt bin i froh P Q R S T ´s isch wider guet juhe! U V W X Jetz fählt mer nix Y Z Jetz gah – n – ig i ds ... Weiterlesen ...
  • A B C die Katze lief im Schnee
    A B C, die Katze lief im Schnee. Und als sie dann nach Hause kam Da hatte sie weiße Stiefel an. O jemine! O jemine! Die Katze lief im Schnee. A B C, die Katze lief zur Höh! Sie leckt ihr kaltes Pfötchen rein Und putzt sich auch die Stiefelein Und ging nicht mehr, und ... Weiterlesen ...