Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Alte deutsche Kinderlieder

Liederbuch 1900-1910 | 1905

Alte deutsche Kinderlieder – Reime Singspiele Scherze – ausgewählt von Maria Kühn , 1965 , Karl Robert Langwiesche Nachfolger , Hans Köster Königstein im Taunus. Wurde erstmals 1905 gedruckt und dann 1925 erweitert neu aufgelegt.
siehe auch Macht auf das Tor –

    Alte deutsche Kinderlieder im Archiv:
  • Als der Großvater die Großmutter nahm (Auflage 1922)
  • Brüderchen komm tanz mit mir (Hänsel und Gretel)
  • Buko von Halberstadt
  • Der ist in´s Wasser gefallen
  • Des Knaben Wunderhorn
  • Deutsches Kinderlied und Kinderspiel
  • Deutsches Kinderlied und Kinderspiel Lewalter
  • Die Liedtexte nach Themen
  • Guten Abend gut Nacht (Wiegenlied)
  • Ist ein Mann in´n Brunnen gefallen
  • Kinderlied
  • Kinderlieder
  • Kinderlieder aus des Knaben Wunderhorn
  • Kinne Wippchen rote Lippchen
  • Macht auf das Tor
  • Ringel Rangel Rosen
  • Schlaf Kindchen balde
  • Schweizer Lieder
  • Suse liebe Suse
  • Van Golde dree Rosen
  • Vorwort: Alemannisches Kinderlied
  • Vorwort: Deutsche Volkslieder (Zuccalmaglio, 1840, Band II)
  • Vorwort: Kinderlieder der deutschen Schweiz
  • Was die deutschen Kinder singen
  • Wunderhorn

  • Mehr zu Alte deutsche Kinderlieder


  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.