A, B, C,
Die Katze lief in Schnee
Wie sie wieder raußer kam
Hat sie weiße Hosen an.
in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 154) , auch [...] ...
Reime über das Wetter, Wetterreime: Reime über Regen, Sonne, Wind, Schnee – Reime über das Wetter
A B C die Katze lief in´n Schnee
A, B, C,
Die Katze lief in Schnee
Wie sie wieder raußer kam
Hat sie weiße Hosen an.
in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 154) , auch [...] ...
Region: Kassel | ABC, Katze | 1819
Bählämmchen Bock verehr mir deinen Rock
Bählämmchen Bock
verehr mir deinen Rock
soll ich denn meinen Pelz verlieren
und im kalten Winter frieren
Bählämmchen, Bock
bei: Simrock 248
...| 1850
Bim Bam Glöckchen
da oben steht ein Stöckchen
da oben steht ein Schilderhaus
da gucken drei Mamsellchen raus
Die erste heißt Mariechen
die zweite heißt [...] ...
Region: Kassel | 1891
Dat ward reg´n
seggt de Hehn
dat ward´t nich
seggt de Snich
Dat ward´t doch
seggt de Poch
lat dat don
seggt de Swon
in: Macht auf [...] ...
| 1905
Die Englein habens Bett gemacht
Die Englein haben’s Bett gemacht
Die Federn fliegen runter
An dem Tage schlafen sie
zu Nacht da sind sie munter
Wären sie nicht munter z‘ [...] ...
| 1860
Drei Rose-n-im Garte
drei Tanne-n-im Wald
im Sommer isch´s lustig
im Winter isch´s kalt
in: Macht auf das Tor (1905)
...| 1905
Drei Wolken am Himmel (Wetterprophet)
Drei Wolken am Himmel
Was soll dies bedeuten?
Der Mesmer soll heimgeh
Soll Wetter läuten!
in: Des Knaben Wunderhorn (III, 1808)
...| 1808
Ein Hut ein Stock ein Regenschirm
Ein Hut ein Stock ein Regenschirm
und vorwärts rückwärts seitwärts ran
Ein Hut ein Stock ein Regenschirm…
Kinderspiel, kann beim Wandern und Gehen gespielt werden,
auch [...] ...
| 1960
Es fängt an zu tröpfeln
es kommt ein Mann mit Äpfeln
es fängt an zu regnen
es kommt ein Mann mit Degen
es fängt an [...] ...
Region: Gießen | 1905
Es ist alles so prächtig und schön
´s ist alles so prächtig und schön
Der lieb Gott ist gwüßlich nit höhn
nit höhn = nicht verstimmt in: Macht auf das Tor (1905)
...| 1905