Endlos sind jene Straßen, die wir gezogen sind Unzählbar sind die Lieder, gesungen in den Wind Aber noch ist kein Ende und ist keine Ruh wir wandern singend weiter und fragen nicht wozu So wie die Wolken ziehen ziellos am Firmamment ziehen die Wanderburschen und finden nie ein End Rastlos sind unsere Herzen, rastlos auch ... Weiterlesen ... ...
20. Jahrhundert: Volkslieder
Die beliebtesten Volkslieder aus dem 20. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 79 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 20. Jahrhundert: Volkslieder
Lieder rund um 20. Jahrhundert: Volkslieder
20. Jahrhundert
1919-1933: Weimarer Republik (953) - 1933-1945 Nationalsozialismus (334) - 1936: Spanischer Bürgerkrieg (12) - 1945-1989 Deutschland Ost (10) - 1945-1989 Deutschland-West (34) - 20. Jahrhundert: Volkslieder (79) - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (70) -Weitere Lieder aus dieser Zeit:
Wo die Kiefern raunen leis ihr heimlich Lied
Wo die Kiefern raunen leis ihr heimlich Lied Wo der Hirschholunder selten grünlich blüht Wo Kastanien grünen, gepflanzt von Vaters Hand Da steht uns´re Hütte, ein Stück Heimatland Wo die Erdbeer´n und die Himbeer´n reifen rot Wo im Wald die Pilze schuf ein güt´ger Gott Wo im Haselstrauche huscht die Haselmaus Da steht uns´re Hütte, ... Weiterlesen ... ...
Macha ma no a Stößle (O Susanna)
Macha ma no a Stößle macha ma no a Stößle en des rosa Onderhösle Trenk ma no an Becher trenk ma no an Becher a uf die Susanna ond ihrn Stecher O Susanna – du hast am Arsch nen Leberfleck O Susanna – den küss dir gleich weg Trenk ma no a Halbe trenk ma no ... Weiterlesen ... ...
Im Wald und auf der Heidi verlor ich Kraft durch Freudi die Folgen davon sind: Mutter mit Kind Text: Verfasser unbekannt, aus eigener Erinnerung. Auf dem Schulhof gesungen (M. Z. ) „Kraft durch Freude“ war ja eine NS-Parole und das NS-Urlaubsprogramm, von daher ist zu vermuten, dass diese Parodie auf „Im Wald und auf der ... Weiterlesen ... ...
Wer Jagen will muß früh aufstehn
Wer Jagen will muß früh aufstehn muß sparen keine Ruh Der häng sein Büchs und Taschen um und geh dem Walde zu. Im grünen Wald spazieren gehn auf grünbelaubter Heid´ Und wo da ist ein grüner Wald da ist mein Aufenthalt Ei du mein lieber Jägersmann warum denn heut so früh? Es ist kein Hirschlein ... Weiterlesen ... ...
20. Jahrhundert: Volkslieder von A - Z: