1933-1945 Nationalsozialismus

In dieser Kategorie: 334 Lieder gefunden

Lieder aus der Zeit des Nationalsozialismus.  Mehr als dreihundert Lieder, die in den Jahren 1933-1945 entstanden. Dazu gehören NS-Propagandalieder, wie z.B. das Horst-Wessel-Lied, dessen Melodie aus mehreren älteren Volksliedern „zusammengemischt“ wurde. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Liedern aus dem Widerstand gegen die faschistische Diktatur und aus den Gefängnissen und Konzentrationslagern der NS-Zeit wie z. B. die Moorsoldaten.

Die meisten Aufrufe: 1933-1945 Nationalsozialismus

Lieder rund um 1933-1945 Nationalsozialismus

20. Jahrhundert

1919-1933: Weimarer Republik (953) - 1933-1945 Nationalsozialismus (334) - 1936: Spanischer Bürgerkrieg (12) - 1945-1989 Deutschland Ost (10) - 1945-1989 Deutschland-West (34) - 20. Jahrhundert: Volkslieder (79) - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (70) -

Weitere Lieder aus dieser Zeit:

Wir fliegen durch silberne Weiten Selig dem Himmel gesellt Schweben und sinken und gleiten Über unendliche Breiten Die Gott uns zum Schauen bestellt Über der Erde zu thronen Hoch im sonnigen Schein In unerschlossenen Zonen Neue Menschen zu sein Braust es im Chor Flieger empor! Wir werden zum Kämpfen geboren Augen stets offen und klar ... Weiterlesen ... ...


Margherita bella Margherita minem Hüsli grade visavia Bring i dir e chline ständeli o o kumm e bisseli abe oder soll i ufe ggho Du bist e ggheibe netti hes goldeni Uhregghetti hes eigeni Baragga un au vil Gäld im Sagga Margherita bella Margherita Du mues mi net uslagge in miner Murerjagge i mine Murerschurz ... Weiterlesen ... ...


Der Matrosenchor der Marine kommandierten Kompanie Berlin veröffentlicht auf „Imperial“ die Komposition von Robert Wanner (!) – nicht Just Scheu – „Wenn das Schifferklavier an Bord erklingt“. Leitung Stabsoberfeldwebel Carl-Josef Trümper. (Verstorben 2014 in Kreuzebra, heute ein Stadtteil von Dingelstädt im thüringischen Landkreis Eichsfeld.) Die Aufnahme ist von bzw. vor 1943 , wie dieser Ausschnitt ... Weiterlesen ... ...


Im Wald, in der Schenke zum Kürassier klopft bei Sturmwind ich durstig an und es öffnet die schwarze Barbara und es schenkte der grobe Johann. Schenk´ ein Herr Wirt, schenk´ ein Johann, dein Krätzer brennt, er raubt mir den Verstand; wär´ deine schwarze Tochter nicht, ich hätt´ dich nie gekannt Ja, ja, die  schönste auf ... Weiterlesen ... ...


Nun seht auf mich und hört mich an und reckt nur eure Hälse Ich sing euch jetzt ein neues Lied von meiner blonden Else Ich küßt´ in der Semesterlauf gar manche schöne Frauen doch wie vom Rhein die Else tät ich nimmer eine schauen Vergessen ist die Münchnerin das liebe Kind von Jene von Gryps ... Weiterlesen ... ...



1933-1945 Nationalsozialismus von A - Z:


Die Lieder nach Zeit

Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -