Vor der Kaserne bei dem großen Tor
Stand eine Laterne und steht sie noch davor
So wollen wir uns da wieder seh´n
Bei der Laterne wollen wir steh´n
Wie einst, Lili Marleen.
Unsere beiden Schatten sah’n wie einer aus
Daß wir so lieb uns hatten, daß sah man gleich daraus
Und alle Leute soll’n es seh’n
Wenn wir bei der Laterne steh’n
Wie einst, Lili Marleen.
Schon rief der Posten, sie blasen Zapfenstreich
Es kann drei Tage kosten, Kamerad, ich komm ja gleich
Da sagten wir auf Wiedersehen
Wie gerne wollt ich mit dir geh’n
Mit dir, Lili Marleen
Deine Schritte kennt sie, deinen zieren Gang
Alle abend brennt sie, doch mich vergaß sie lang
Und sollte mir ein Leid gescheh’n
Wer wird bei der Laterne stehen
Mit dir, Lili Marleen?
Aus dem stillen Raume, aus der Erden Grund
Küßt mich wie im Traume, dein verliebter Mund
Wenn sich die späten Nebel drehn
Werd‘ ich bei der Laterne steh’n
Wie einst Lili Marleen
Wie einst Lili Marleen
Text und Musik: Hans Leip (3/4. April 1915 , erster Weltkrieg, in der „Maikäferkaserne“ in Berlin.
Zunächst schrieb Hans Leip nur die ersten drei Strophen, die anderen beiden wurden erst 1937 für den Gedichtband „Die kleine Hafenorgel“ hinzugefügt. Hans Leip komponierte zeitgleich mit der Entstehung des Textes eine eigene Melodie, die erstmals 2014 von der Gruppe „Die Grenzgänger“ auf dem mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichneten Album „Maikäfer Flieg“ veröffentlicht wurde.
Links die Orginal-Noten von „Lili Marleen“ in der Handschrift von Hans Leip: eine weitere Melodie, mit der das Stück dann bekannt wurde schrieb Norbert Schulze (1938 , kurz vor dem zweiten Weltkrieg). Die Situation, wo der Soldat sich heimlich mit der Liebsten trifft und nicht erwischt werden darf, weil er sonst bestraft wird, findet sich auch in älteren Liedern.
Im Auftrag von Propagandaminister Joseph Goebbels vertonte Schultze Textzeilen wie „Führer , befiehl, wir folgen dir“, „Panzer rollen in Afrika vor“ oder „Bomben auf Engeland“. Während andere emigrierten, desertierten oder aktiv im Widerstand waren, schrieb er Hits für den Völkermord. Nach dem Krieg wurde er als Mitläufer eingestuft, zahlte 3000 DM für eine Arbeitserlaubnis und machte Karriere, z.B. in der GEMA , wo er bis 1996 im Aufsichtsrat saß. Er starb 2002 in Bad Tölz .
Die Originalfassung von „Lili Marleen“
Komposition Hans Leip, April 1915, in der Interpretation der Gruppe Die Grenzgänger, zu hören auf dem Album „Maikäfer Flieg“
.
Vergleiche auch:
Ich muß heut an Dich schreiben (Lili Marleen Parodie) Ich muß heut an Dich schreiben Mir ist das Herz so schwer Ich muß zu Hause bleiben Und lieb Dich doch so sehr Du sagst, Du tust nur Deine Pflicht Doch trösten kann…
Rindfleisch ist teuer (Lili Marleen Parodie) Rindfleisch ist teuer Schweinefleisch ist knapp, gehn wir zu Frau Bender und kaufen uns Trapp trapp, und alle Leute soll’n es sehn wenn wir bei Benders Schlange stehn für 1 Mark und 10…
Vor den Toren Moskaus stand ein Bataillon (Lili Marleen… Vor den Toren Moskaus stand ein Bataillon es waren noch die Reste von einer Division Die Deutschen wollten Moskau sehn sie mussten aber türmen gehen wie einst Napoleon Und es rief der Posten…
Hier steht keine Laterne (Lili Marleen Parodie) Hier steht keine Laterne und auch kein grosses Tor Hoch über uns die Sterne ringsum das schwarze Moor (wiesse Meer?) Am Stützpunkt nachts ich Posten steh erfror´ne Nas, erfror'ne Zeh, .... Südlich des…
Auf dem Weg nach Narwa (LIli Marleen Parodie) Auf dem Weg nach Narwa da steht ein Bataillon, das sind die letzten Reste von Neerlands Division Sie möchten so gerne Moskau sehen aber mussten leider stiften gehen wie eins Napoleon Text: Verfasser…
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.