Das Liederbuch der Fallschirmjäger , herausgegeben vom Bund deutscher Fallschirmjäger e. V. 1983 , erschien im Selbstverlag und war nur für den eigenen Gebrauch bestimmt. Im Geleitwort wünscht Rudolf Witzig , der erste Vorsitzende des Bundes Deutscher Fallschirmjäger, daß „die schönen Lieder nicht vergessen, sondern von jung und alt in unserer Kameradschaft gesungen werden.“ Gleich daneben wird der Fahnenspruch der Standarte des Fallsch. Inf. Btl. in Braunschweig aus dem Dritten Reich zitiert (Dieser zitiert wiederum Schiller)
Dennoch wird hier ohne große Scheu angeknüpft an Lieder und Traditionen aus dem Dritten Reich. Die deutsche Nationalhymne wird dementsprechend mit allen drei Strophen präsentiert. hierzu kommen Lieder aus dem dritten Reich (Rot scheint die Sonne, Auf Kreta im Sturm und im Regen…) und In dem Lied Es lebt der Schütze froh und frei wird noch vierzig Jahre nach Kriegsende von einem großdeutschen Reich gefaselt! Aber auch „Schwarzbraun ist die Haselnuß“ oder „Lustig ist das Zigeunerleben“ stehen in dem Buch. So wird dann das Leben der Sinti und Roma als zuckersüßer Kitsch geschunkelt und gleichzeitig das Liedgut derjenigen gesungen, die mithalfen, sie in Massen zu ermorden. Von wegen: Böse Menschen haben keine Lieder…
- Liederbuch der Fallschirmjäger im Archiv:
- ´s ist alles dunkel ´s ist alles trübe
- Abgeschmiert aus hundert Metern
- Als wir jüngst in Regensburg waren
- Alte Kameraden auf dem Kriegespfad
- Am Brunnen vor dem Tore
- Argonnerwald um Mitternacht
- Auf auf zum fröhlichen Jagen
- Auf de schwäbsche Eisebahne
- Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein (Erika)
- Auf der Lüneburger Heide
- Auf du junger Wandersmann
- Auf Kreta im Sturm und im Regen
- Aufm Wasa graset d Hasa
- Aus grauer Städte Mauern
- Beim Kronenwirt da ist heut Jubel und Tanz
- Blaue Berge grüne Täler (Riesengebirge)
- Das Leben ist ein Würfelspiel
- Das Lieben bringt groß Freud
- Das macht die Regimentmusik
- Das schönste Land der Welt ist mein Tirolerland
- Das Wandern ist des Müllers Lust
- De Sonn steigt hinnerm Wald (´s Feieromd)
- Der mächtigste König im Luftrevier
- Der Tag war grau (Antje mein blondes Kind)
- Der Winter ist vergangen
Mehr zu Liederbuch der Fallschirmjäger