Liederlexikon: Schiller
Jahrgang 1750-1759 | 1759Friedrich Schiller, geboren am 10. November 1759 in Marbach am Neckar; gestorben am 9. Mai 1805 in Weimar.
- Schiller im Archiv:
- Ach aus dieses Tales Gründen (Sehnsucht)
- An der Quelle saß der Knabe
- Auf der See ist nichts mehr los
- Das Schwäbische Liederbuch
- Dass man vier Elemente fand
- Der Bayrische Hiasl
- Der Eichenwald brauset (Des Mädchens Klage)
- Der mächtigste König im Luftrevier
- Deutschland auf weichem Pfühle
- Die hessischen Söldner bei Schiller
- Die Pfeife lockt zu flottem Schritt
- Dort an der Jade kühlem Strande (Wilhelmshaven)
- Dunkel war’s der Mond schien helle
- Ein freies Leben führen wir
- Es donnern die Höhen es zittert der Steg
- Es flattern die roten Gardinen (FDJ)
- Es reden und träumen die Menschen
- Es war einmal eine Müllerin
- Feiner Kleiner Almanach
- Feldeinwärts flog ein Vögelein
- Freude schöner Götterfunken
- Freude schöner Götterfunken (1785)
- Glaubt ihr noch der alten Rede (Eifellied)
- Glocke
- Herr Schmidt Herr Schmidt wir haben eine Bitt
Mehr zu Schiller