Liederlexikon: Lili Marleen
Lieder | 1915Text und Musik: Hans Leip (3/4. April 1915 , erster Weltkrieg, in der “Maikäferkaserne” in Berlin.
Zunächst schrieb Hans Leip nur die ersten drei Strophen, die anderen beiden wurden erst 1937 für den Gedichtband “Die kleine Hafenorgel” hinzugefügt. Hans Leip komponierte zeitgleich mit der Enstehung des Textes eine eigene Melodie, die erstmals 2014 von der Gruppe “Die Grenzgänger” auf dem mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichneten Album “Maikäfer Flieg” veröffentlicht wurde.
- Als wir vor Moskau lagen (Lili Marleen Parodie)
- An der Weichsel gegen Osten
- Auf dem Weg nach Narwa (LIli Marleen Parodie)
- Auf dieser Welt hab ich kein Freud
- Das Herz tut mir so weh Marie (Auf Posten)
- Die 100 Volkslieder mit den meisten Aufrufen in 2020
- Dort bei Lemberg wohl auf der Höhe
- Hier steht keine Laterne (Lili Marleen Parodie)
- Ich muß heut an Dich schreiben (Lili Marleen Parodie)
- Lieder aus dem 20. Jahrhundert
- Lili Marleen (Originalfassung)
- Maikäfer flieg
- Rindfleisch ist teuer (Lili Marleen Parodie)
- Schönster Schatz tu mir erlauben (Nachtpatrouille)
- Vor den Toren Moskaus stand ein Bataillon (Lili Marleen Parodie)
Mehr zu Lili Marleen