Das Osterfest kehrt wieder an dem der Herr erstand nun klingen Jubellieder daß leer das Grab man fand Auch wir wir wollen singen dem lieben treuen Herrn ihm unser Loblied bringen er hört die Kleinen gern Du bist nun auferstanden bringst Leben, Seligkeit nun klingt durch alle Lande kein Tod ist mehr, kein Leid Es ... Weiterlesen ... ...
1945-1989 Deutschland-West
In dieser Kategorie: 21 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1945-1989 Deutschland-West
- Wir haben eurem Wort vertraut
- Ein wohlgepflegtes Deutsch
- Ich kenne Europas Zonen (Lied des Zigeuners)
- Wer soll das bezahlen
- In Höxter am Bahnhof, da steigen wir ein
- Wer zettelt immer die Kriege an
- Auf dem Kölner Bahnhof vor der Drogerie
- Bei uns im Kohlenpott
- Land des Glaubens deutsches Land
- Frei sind die Lande
- Auf der Schwarzen Liste
- Der Streik fängt an
- Immer derselbe Weg!
- Ja wehe euch ihr Bonzen (Bolle)
- Rheinpreußen ruft Alarm
- Alle Lieder
Lieder rund um 1945-1989 Deutschland-West
20. Jahrhundert
1919-1933: Weimarer Republik (778) - 1933-1945 Nationalsozialismus (317) - 1936: Spanischer Bürgerkrieg (12) - 1945-1989 Deutschland Ost (9) - 1945-1989 Deutschland-West (21) - 20. Jahrhundert: Volkslieder (83) - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (74) -Weitere Lieder aus dieser Zeit:
Das Osterfest kehrt wieder (Ostern)
Ostern ist´s in allen Landen klingt es jubelnd durch die Luft auferstanden , auferstanden ist der Heiland aus der Gruft Engel müssen es verkünden Gottes Sohn, er lebt aufs neu und sein Sieg macht von den Sünden und vom ew´gen Tode frei Text: anonym ? keine Angabe Musik: Emil Kübler (1945) in Großheppacher Liederbuch (1947) ...
Ja wehe euch ihr Bonzen (Bolle)
Ja wehe Euch Ihr Bonzen der kleine Mann steht auf es geht ja um sein Leben das Ihr ihm habt geklaut er holt es sich zurücke ob lebend oder tot. Damit einmal ein Ende hat alle seine Not Am Samstag, ja da gab es die große Keilerei und alle Macht dem Volke millionenfacher Schrei wir ... Weiterlesen ... ...
In Höxter am Bahnhof, da steigen wir ein
In Höxter am Bahnhof, da steigen wir ein da winken die Mädchen zu zwei´n oder drei´n sie winken mit den Höschen und singen noch dazu Parole heißt Heimat, Reserve hat Ruh Zu Haus angekommen, das Mütterlein spricht Was hast Du gegessen ein Jahr beim Komiss? Scheiß Erbsen und scheiß Bohnen und E-PA noch dazu Parole ... Weiterlesen ... ...
Land des Glaubens deutsches Land
Land des Glaubens deutsches Land …. Land der Hoffnung, Heimatland … Land der Liebe, Vaterland … Text: Rudolf Alexander Schröder (* 1873, hier aus Urheberrechtsgründen nur mit den Anfängen) Musik: Hermann Reutter Vom damaligen Bundespräsidenten Theodor Heuss beauftragte Nationalhymne für die Bundesrepublik Deutschland. Als Komponisten hatte Heuss ursprünglich Carl Orff vorgesehen; erstmals präsentiert von Heuss ... Weiterlesen ... ...