Kneipe

In dieser Kategorie: 16 Kinderreime gefunden

Am Bernemer Bahnhof da steht aaner unn flennt der hat sich beim Äppelwei die Finger verbrennt in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 3113) ...

Bibele Babele Gänseschnabele Wenn ich dich im Himmel habe reiß ich dir ä Beinel raus Mach ich mir ä Pfeifel draus Kommen die jungen Staaren flogen ´nein in´s Wirtshaus Tranken än Krug Bier aus Werfen ´n Krug zum Fenster `naus aus Reichenbach , Köhler S. 34 – nach Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897) ...

Bier bei, Bier bei oder ich fall um soll das Bier im Keller liegen und ich soll die Ohnmacht kriegen Bier bei, Bier bei oder ich fall’ um Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 2823) Musik: Bier her ...

Eins zwei drei vier geh nicht zu Bier sonst kommt die Patroll* schlägt dir den Buckel voll aus Pomerellen ,  Frischbier 564 — Eins zwei drei vier geh nicht zu Bier Sunst kommt Peter Holl* schlägt dir den Buckel voll bei: Simrock 777 —  En twe dre ver drink nig meh as en Glas Beer ... Weiterlesen ... ...

Eins zwei drei vier Knecht, holt Bier! Herr, trink aus! Du bist draus! bei Simrock 778 , Ambros 59 , auch in: Macht auf das Tor (1905) ...

Es regnet Gott segnet die Männer gehn ins Wirtshaus und trinken alle Gläser aus strecken den Kopf zum Fenster naus in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 153, ohne die letzte Zeile) — Deutsches Kinderlied und Kinderspiel Lewalter (mündlich aus Kassel um 1911 , Nr. 81) ...

Die Fraa Rauscher aus de Klappergass die hot e Beul am Ei ob’s vom Rauscher, ob’s vom Alde kimmt des klärt die Bolizei hochdeutsch: Die Frau Rauscher aus der Klappergasse die hat eine Beule am Kopf obs vom Rausch oder von ihrem Ehemann kommt das klärt die Polizei Kinderreim in Frankfurt, aus dem 19. Jahrhundert ... Weiterlesen ... ...

Zwei Kinder sitzend hockend einander gegenüber. Beim Worte „Hafergrütze“ hüpfen sie gegeneinander, abwechselnd in die Hände klatschend und sie in die Seite stemmend: Hast du nicht mein Mannchen gesehn? „O ja“ Wo war er? „Ins Krugchen“ (Kneipe) Was tat er da? „Trank ein Schnapschen“ Was hatt´ er an? „Ein rotes Jackchen“ Was trug er? „Einen ... Weiterlesen ... ...

Da unten vorm Tore da steht der Herr Krummel und raucht mit Vergnügen ’nen Zigarrenstummel. in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 3143) ...

Hopp Reuter zu Pfaar Der Sattel is laar ´s Bier is bitter dös saufen die Ritter Der Wein ist sauer den saufen die Bauern Bardauz! aus Sonnberg , bei Schleicher 95 ...


Kinderreime rund um Kneipe

Mehr Kinderreime

Gewalt (122) - Kneipe (16) - Krankheit (11) - Mädchen und Buben (18) -

Kinderreime nach Themen

Abzählreime - Alltägliches - Eltern und Geschwister - Eltern und Pädagogik - Freude und Spiel - Kirche und Staat - Kleinkinderstube - Mehr Kinderreime - Reisen - Schule und Lehrer - Tiere - Kinderreime über Tiere - Alle KinderReime