Spys Gott tränk Gott
alle arme Chind
di uf Erde sind
Ame
in: Macht auf das Tor (1905)
...Kindergebete und Abendgebete: „Von der Sittenlehre zur Religion ist ein Schritt: das Kind mit gutem Gewissen faltet Mittags bei Tisch wie Abends im Bettchen die Hände zum Gebet. Die volkstümlichen Kindergebete, die nun in Kassel gebetet werden, sind nicht zahlreich; sie sind auch, mit geringen Abweichungen, in allen Teilen Deutschlands heimisch. So bilden und entwickeln schon daheim Ernst und Scherz den Geist des Kindes mannigfach, das nun mit zunehmendem Alter immer lieber und immer öfter der engen Stube entflieht, um unten auf der Straße mit andern Kindernzu spielen, mit ihnen die großen kleinen Erlebnisse auszutauschen und womöglich, was es von Vater und Mutter an derlei Reimen gelernt hat, anzuwenden und zu vermehren. (Kasseler Kinderliedchen, 1891)
| 1905
Alle Augen warten auf dich
und du gibst ihnen Speise
zu jeder Zeit
Du tust deine Hand auf
und erfüllst alles, was lebt
mit Wohlgefallen
in [...] ...
| 1947
Alle guten Gaben alles was wir haben
Alle guten Gaben
alles was wir haben
kommt o Gott von dir
wir danken dir dafür
in Großheppacher Liederbuch (1947)
...| 1947
Bescheidenheit Bescheidenheit
verlaß mich nicht bei Tische
gib acht, daß ich zu jeder Zeit
das größte Stück erwische
mündlich überliefert mindestens seit 1900,wie zB.
Bescheidenheit verlaß mich [...] ...
Region: Kassel | 1911
Breit aus die Flügel beide o Jesu meine Freude
Breit aus die Flügel beide
o Jesu meine Freude
und nimm dein Kücklein ein
will Satan mich verschlingen
so laß die Englein singen
Dies Kind [...] ...
| 1947
Christi Blut und Gerechtigkeit
Christi Blut und Gerechtigkeit
das ist mein Schmuck und Ehrenkleid
damit will ich vor Gott bestehn
wenn ich in Himmel werd eingehn
in Großheppacher Liederbuch (1947)
...| 1947
Das walte Gott der helfen kann
Das walte Gott der helfen kann
mit Gott fang ich die Arbeit an
so Gott nicht hilft, so kann ich nichts
wo Gott nicht gibt, [...] ...
| 1905
Dass ich nun wieder fröhlich bin (Dankgebet nach Tische)
Dass ich nun wieder fröhlich bin
Gesättigt und genährt
Das dank ich dir in meinem Sinn
Du, der du mir`s beschert!
Ich will auf deinen Segen [...] ...
| 1781
Dem kleinen Veilchen gleich
das im Verborgenen blüht
sei immer fromm und gut
auch wo dich niemand sieht
bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911 [...] ...
Region: Kassel | 1911
Den süßen Schlaf erbitten wir
Du bester Vater uns von dir
Gib deinen müden Kindern Ruh
indeß sie schlummern wache du
Du waltest mit Barmherzigkeit
Stets [...] ...
Region: Oldenburg | 1792