Balladen

Balladen, Küchenlieder, Bänkellieder. Mehr als 200 Balladen-Lieder von Mittelalter bis Neuzeit, von Rittern, Drachen und Jungfrauen, mündlich und schriftlich überliefert aus allen Jahrhunderten, epische Erzählungen in Liedform. Erzählende Lieder und Moritaten von Raub, Mord und Totschlag,

Beliebt in "Balladen":

  1. Johann Gottlieb Seidelbast war ein Gymnasiast
    Johann Gottlieb Seidelbast war ein Gymnasiast war so jung und wunderschön keine konnt ihm widerstehn Da war auch Elisabeth die war auch ganz hübsch und nett tät mit allen Trieben Seidelbasten lieben Alle Abend um halb zehn konnte man ...
  2. Ich weiß nicht was soll es bedeuten (Die Lorelei)
    Ich weiß nicht, was soll es bedeuten daß ich so traurig bin Ein Märchen aus uralten Zeiten das kommt mir nicht aus dem Sinn Die Luft ist kühl und es dunkelt und ...
  3. Sollte einem das Herz nicht bluten (Rabenmutter)
    Sollte ein'm das Herz nicht bluten Wenn man höret die Geschicht Wie in Hamburg eine Mutter Ihrem Kind das Urteil spricht Einst hatt' sie ein Kind geboren Das jetzt sieben Jahr' alt war Als den Mann sie ...
  4. Ihr Leut, vernehmt die Moritat (Sokrates)
    Ihr Leut, vernehmt die Moritat die einstmals sich ereignet hat vor vielen, vielen tausend Jahr Sonderbar. sonderbar In Griechenland, da kann man seh´n an einem Fluss die Stadt Athen Da lebt zur Zeit des Perikles Sokrates. Sokrates Sein ...
  5. Lenchen ging im Wald spazieren (Traurig aber wahr)
    Lenchen ging im Wald spazieren Und sie war allein Doch da stellt sich zum Verführen Gleich ein Jüngling ein. Unter eine grüne Eiche Hat er sie gebracht. Sie war bleich wie eine Leiche Als es war vollbracht. Ja ...
  6. Ich stand auf hohem Berge
    Ich stand auf hohem Berge sah runter ins tiefe Tal Ein Schifflein sah ich schweben darin drei Grafen warn. Der jüngste von den Grafen der in dem Schifflein saß gab mir einmal zu trinken aus einem venedischen Glas ...
  7. Vernehmt o Leut die Moritat
    Vernehmt, o Leut, die Moritat die einst sich zugetragen hat vor vielen, vielen hundert Jahr sonderbar Im Land der Griechen ist zu sehn die wunderschöne Stadt Athen Da wohnt zur Zeit des Perikles Sokrates Sein Vater Sophroniskos, der war von ...
  8. Der Ritter Kurt zu Ochsenwang
    Der Ritter Kurt von Ochsenwang der hatt´zum Suffe einen Hang es soff Euch dieser Schweinemag´ - Nacht und Tag Zu Bissingen,  beim Adlerwirt da hat er einst sich nicht geniert er soff ´nen Hektoliter Wein - ganz allein ...
  9. Als die Römer frech geworden
    Als die Römer frech geworden Zogen sie nach Deutschlands Norden vorne mit Trompetenschall ritt der Generalfeldmarschall, Herr Quintilius Varus Herr Quintilius Varus In dem Teutoburger Walde, Huh! Wie piff der Wind so ...
  10. Mariechen saß weinend im Garten
    Mariechen saß weinend im Garten Im Grase lag schlummernd ihr Kind In ihren blonden Locken Spielt leise der Abendwind Sie saß so still und träumend So einsam und so bleich Dunkle Wolken ...
  11. Eduard und Kunigunde
    Eduard und Kunigunde liebten treu und zärtlich sich Sehnlich harrten sie der Stunde Wo das Licht der Sonne wich O dann blüthen ihre Freuden Durch der Liebe Wonn´ Genuß und kein herber Kelch der Leiden Mengte sich in ...
  12. Es freit ein wilder Wassermann (Joachimsthal)
    Es freit ein wilder Wassermann in der Burg wohl über dem See. Des Königs Tochter wollt er han, Die schöne junge Lilofee. Sie hörte drunten Glocken gehn Im tiefen, tiefen See, Wollt' ...
  13. Alle Lieder in Balladen von A - Z (mit Vorschau)

Suche in: Balladen

Kaum bekannte Lieder in dieser Kategorie

zu diesem Liederthema:

Historische Lieder (70) - Moritaten (105) -

Alle Lieder nach Zeit:

Weitere Balladen

Noten dieses Liedes

Ein kleiner Matrose umsegelte die Welt. Er liebte ein Mädchen das hatte gar kein Geld. Das Mädchen musste sterben und wer war Schuld daran? Der… ...


Noten dieses Liedes

Schiffer ach erwache noch einmal Schiffer ach erwache noch einmal denn ich habe noch einen Vater und der Vater, der errettet mich gewiß Vater, ach… ...


Noten dieses Liedes

Ach Schiffmann lieber Schiffmann halt halt halt halt halt Ich hab ein n Vater der hat mich lieb Der mich erlösen wird Wohl aus dem… ...


Noten dieses Liedes

In Oesteriek do steet enen Boom Deä dräht der beschohtene Bluämen, Die erschte Bluäm, die den Boom wahl droog, Die broak en Küöningsdoochter. Johannes dör… ...


Noten dieses Liedes

In Östereich da steht ein Baum Der trägt Muskatenblumen Die erste Blum die der Baum trug Brach ab des Königs Tochter Es wohnte ein junger… ...


Noten dieses Liedes

Eisenbahn nimm uns auf in deinen schnellen Lauf bring uns mit leichtem Sinn nach Münchens (Augsburgs) Mauern hin Lass uns Gefilde sehn wo Bayerns Farben… ...


Noten dieses Liedes

Ich stand auf hohem Berge und sah in´s tiefe Tal ein Schifflein sah ich fahren, fahren darin drei Grafen warn Der jüngste von den Grafen… ...


Noten dieses Liedes

Fest gemauert in der Erden Steht die Form, aus Lehm gebrannt. Heute muß die Glocke werden, Frisch, Gesellen! seyd zur Hand. Von der Stirne heiß… ...


Noten dieses Liedes

Ich weiß wohl wo, da steht ein Schloss Das ist gar schön gezieret Mit Silber und mit rotem Gold Die Mauren glatt polieret Und in… ...


Noten dieses Liedes

Wie war zu Köln es doch vordem mit Heinzelmännchen so bequem Denn, war man faul, – man legte sich hin auf die Bank und pflegte… ...