Nun wend ihr hören singen
jetzund ein neu Gedicht
Von neugeschehen Dingen
wie es ergangen ist.
Viel Büchsen und Karthaunen
sah man im Felde stahn
gen Kopfstein an die Mauern
ließ man sie all abgahn
Nur die erste Strophe mit Melodie in Deutscher Liederhort II (1893, Nr. 256)
Text mit 22 Strophen auf einem fliegenden Blatt von ca. 1530
Die Melodie dazu war im 16. Jahrhundert äußerst beliebt und zu zahlreichen anderen Liedern verwendet. Ausführliche Quellen und vollständiger Text
Anmerkungen zu "Nun wend ihr hören singen (Benzenauer)"
Böhme schreibt im Liederhort zu diesem Lied: „Das Lied handelt von dem unglücklichen Verteidiger der Festung Kufstein 1504, genannt Pienzenauer, auch Bentzenauer und Pentznamer, — Text von einem fliegenden Blatt „Das Lied von dem Bentzenawer im Bayerlande, wie es im zu Kopfsteyn ergangen“. Am Ende: „Gedruckt zu Nürnberg durch Kunegund Hergotin“ (ca. 1530). Im Weimarer Sammelband Nr. 39; daher Altd. Ldb. 381. — Andere Quelle (fl Blatt von 1505) bei Uhl. Nr. 74. Wieder andere bei von Liliencron,, hist. VL. Nr. 246 A. — Die Melodie dazu war im 16. Jahrh. äußerst beliebt und zu zahlreichen anderen Liedern verwendet. Ich fand sie im Dresdner Cod. M. 53; dort steht sie zum Benzenauerliede selbst und nochmals zu einem anderen historischen Liede von 1551 „Wohl auf, ihr lieben Landsknecht„, beigeschricben. Als echt wird sie bestätigt durch zwei Quodlibet-Fragmcnte bei Forster II, 154, Nr. 60 und Schmeltzel 1544, Nr. 6. Im Baseler Tenor steht sie im Tripeltakt. (Altdeutsches Liederbuch 381)
Nach dem Narrenbuch (Herausgegeben von F. von der Hagen 1811, S. 174) wurde der Benzenauer vor der Tür gesungen. Fischart (Flöh Haz 1594, Bl. D 2b) scherzt so:
„Und wann sie (das Weib) einen (Floh) ergriff.
Den Bentzenawer sie ihm pfiff.“
Dr. N. Selneccer (Christl. Psalmen, Leipzig 1587) bemerkt in der Vorrede: „Die wüsten, vollen und tollen Leute, die hören lieber ein Tanheuser und Bentzenawer singen, denn das allerbeste Fremuit oder Jerusalem.“
.
Vergleiche auch:
Wollt ihr hören ein neues Gedicht Wollt ihr hörn ein neues Gedicht? Das singen wir euch mit Freuden was Gott an uns hat angericht das singen wir euch mit Freuden Text und Musik: Verfasser unbekannt Geistliche Umdichtung eines weltliches…
Ich sing ein Lied und weiß nit wie Ich sing ein Lied und weiß nit wie von einem Mann, der ist nit hie er ist in fremde Lande Er darf nit mehr zu uns daher ist ihm ein große Schande Text…
Komm wir wollen in die Haselnuß Komm mer wend in d´ Haselnuß D´ Haselnuß sind no net reif Komm, mer wend ins Besenreis ´s Besenreis hat no koin Laub Komm, mer wend in Tannenwald D´ Tannenwald ist viel zu…
Es ist jetzt so ein kalte Nacht Es ist jetzt so ein kalte Nacht mich freurt gar sehr Wiewohl ich das jetzt gar nit acht noch wirds mir schwer dass ich muß hüten meine Heerd mein Knecht sein nit eins…
Es wollt ein Jäger jagen vor dem Holz Es wollt ein Jäger jagen Wollt jagen vor dem Holz Was begegnet ihm auf der Heiden Zwei Fräulein in weißen Kleiden Das jüngere wollt er han Da nahm ers bei der Hände Bei…
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.