Kunigunde Hergot war eine der ersten selbständigen Druckerinnen: Sie war mit Hans Hergot verheiratet, der in den Jahren 1524 bis 1526 im Nürnberger Ämterbüchlein als Drucker mit zeitweise drei Druckergesellen und zwei Setzern aufgeführt ist. Nachdem er am 20. Mai 1527 aus politischen Gründen auf dem Leipziger Marktplatz mit dem Schwert hingerichtet wurde, tritt sie als eigenständige Buchdruckerin in Nürnberg in Erscheinung.
Mehr als 60 Liedflugschriften von Kunigunde Hergot neben ca. 50 weiteren Lieddrucken ihres zweiten Ehemannes Georg Wachter aus dem Bestand der Staatsbibliothek Berlin sind heute digital verfügbar.
Kunigunde Schwanz im Munde Ist das nicht die Kunigunde? - Ja das ist die Kunigunde!Hat die nicht den Schwanz im Munde? - Ja die hat den Schwanz im Munde!Kunigunde! - Schwanz im Munde!Hobelbank! - Dick und lang!Oh…
Und das Fräulein Kunigunde (Pudelhunde) Und das Fräulein Kunigunde hielt sich ein paar Pudelhunde weil die oiden Rittermänner nimmer richtig schlecken können Ja, so warn´s...
Und das Fräulein Kunigunde (Bandwurm) Und das Fräulein Kunigunde roch gar schröcklich aus dem Munde bis ihr einst beim Minnedienste ein Bandwurm aus dem Halse grinste Ja, so warn´s ...
Es wollt ein Jäger jagen vor dem Holz Es wollt ein Jäger jagen Wollt jagen vor dem Holz Was begegnet ihm auf der Heiden Zwei Fräulein in weißen Kleiden Das jüngere wollt er han Da nahm ers bei der Hände Bei…
Lochamer Liederbuch Die Handschrift "Lochamer Liederbuch" (manchmal auch: Locheimer Liederbuch oder Lochheimer Liederbuch) ist enthält auf 93 Seiten etwa 50 ein- bis dreistimmige Lieder , die hauptsächlich in den Jahren 1452 bis 1460 von dem Frater Jodocus von Windsheim aufgeschrieben wurden. Jodocus von…
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.