Botz Marter hyri Velti!
du hast viel Lieder macht
Rühmst dich in aller Welti
du habest g’wunnen ein Schlacht
Du lügst als wyt dirs Mul ist
und ist dein eigen Schand
der Graben hat dirs Leben gefrist
keins Landknechts Gwehr noch Hand
Text: Nik. Manuel
Musik: auf die Melodie vom Bruder Veitston
in Deutscher Liederhort II (1893, Nr. 262)
Cod. zu St. Gallen Nr. 1225, S. 860 zu Tschudi’s Sammlung gehörig. Überschrift: Antwort eines Schwizers über die Schmählieder der Land Knechten, berührend den Sturm zu Biggogola in Mailand 1522. Text von Nik. Manuel verfasst. Abdruck bei von Liliencron, hist. Volkslieder Nr. 362. —
Die Melodie, am Ende des historischen Textes beigeschrieben, halte ich für eine Variante vom Bruder Veitston. Lag es doch sehr nahe, das der schweizerische Dichter Manuel zu seinem Gegcnliede gerade die Melodie vom Schmähliede der deutschen Landsknechte von 1515 wählte.
Botz ist Verstümmelung von Gotts Marter, der ganze Satz ein Zornesausbruch und Fluch der schweizerischen Soldaten.“
.
Vergleiche auch:
Botz Marter kyri Velti (Schlacht bei Bicocca) Lied auf die Schlacht bei Bicocca in Mailand (1522). Botz Marter kyri Velti du hast viel Lieder g'macht Rühmst dich in aller Welti du habest g'wunnen ein Schlacht Du lügst als wyt dirs…
Ei dass dich all (Das verfluchte Geld) Ei daß dich all botz Velten! Wie ist das Geld so teur. Und kommt so wunderselten An arme Leute Heur Es Habens nur die Reichen, Haltens für ihren Gott. Von ihnen wills nicht…
Mädel warum betrübst du dich Mädel, warum betrübst du dich Dieweil ich muß verlassen dich? Ich kann nicht immer bei dir sein. Drum gib dich drein! Geh nur hin und lebe wohl! Geht dirs gut, so gfällts mir…
Den Sonntag den Montag in aller Fruh (Liebesschmerz) Den Sonntag, den Montag in aller Fruh da kam mir eine traurige Botschaft zu dieweil ich von meim Schätzchen hab Abschied genommn ich sollte doch noch einmal zu ihr kommn Und als ich…
Auf auf Schätzle steh auf Auf, auf. Schätzle steh auf! Steh auf und laß mich ein du sollst mein eigen sein: Auf, auf, Schätzle steh auf! Nein, nein, es kann nicht sein! Die Mutter schläft bei mir Der…
"Cookies" bzw. "Kekse" - Einstellungen:
Die Lieder hier im Volksliederarchiv stehen kostenfrei zur Verfügung. Um die jahrzehntelange Arbeit an diesem Archiv zu finanzieren, haben wir Werbebanner auf dieser Seite, die von Google Adsense bereit gestellt werden. Zu zahlreichen Videos werden YouTube-Videos gezeigt, die ebenfalls Werbung enthalten. Dazu werden "Cookies" gesetzt, um Werbung anzuzeigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.