Als Sanct Catharina eine Heidin war (vor 1856 , Schlesien)
"Als Sanct Catharina eine Heidin war (vor 1856 , Schlesien)" zum Anhören, als Download, als Buch oder als CD bei Amazon
Als Sanct Catharina eine Heidin war
von heidnischen Eltern geboren war
Sanet Catharina spricht: Das tu ich nicht
den heidnischen Glauben begehr ich nicht
Da war der römsche Kaiser in grimmigem Zorn
er ließ Sanet Katharina wohl werfen in Turm
darinnen mußt sie bleiben bis auf den elften Tag
daß sie weder Essen noch Trinken bekam
Und als nun der elfte Tag anbrach
der römische Kaiser vom Schlaf erwacht
er eilte gar bald in schneller Eil
zu Sanct Catharina in Turm hinein
Ach Sanet Catharina wer hat dich ernährt
daß dich nicht haben die Würmlein verzehrt
Sanct Catharina spricht Ein himmlischer Mann
das war Jesus Christus mein Bräutigam
Da war wohl der Kaiser in grimmigem Zorn
er ließ Sanct Katharina vors Gerichte komm´n
er zog heraus sein blankes Schwert
und hieb Sanct Katharina ihr Häuptlein zur Erd
Und wo ein Tröpflein Blut hinsprang
da saß auf der Erd ein Engel und sang
Sanct Katharina ist ein himmlische Braut
dieweil ihr der Kaiser genommen das Haupt
Diese Fassung vor 1856 aus Schlesien mündlich überliefert
Bei Ludwig Erk in Deutscher Liederhort (1856) mit eigener Melodie 1856
Liederthema: Geistliche Lieder
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder (1856)
Region: Schlesien