Bei Waterloo war die große Schlacht
die Napoleon mit den Deutschen gemacht
mit Kavalleristen
Auf einmal ward das Feld so rot
von lauter, von lauter Franzosenblut
sie mussten sterben
Des Morgens als der Tag anbrach
Und als man über das Lager sah
Da sah man stehen
Wohl über dreimalhunderttausend Mann
Die fingen auf einmal zu feuern an
Auf die Franzosen.
Und als Napoleon dies vernahm
Da sprach er: Ach, ich armer Mann
Was soll das werden?
Meine besten Generäl‘ sind all verlorn
Und meinen Soldaten ist bang gewor’n
Vor solchen Leuten.
Napoleon, du Schindersknecht
Du tust der ganzen Welt Unrecht
Mußt Deutschland meiden.
Hättst du ja nicht an Rußland gedacht
Und hättst mit Deutschland Frieden gemacht
Wärst du Kaiser geblieben!
Anmerkungen zu "Bei Waterloo war die große Schlacht"
Quellen:
a) aus der Lahngegend mehrfach, um 1890 vou Wolfram aufgezeichnet (wie hier)c
b) aus Würges im Untertaunus 1885 von PH. Lewalter aufgeschrieben;
c) ähnlicher Text aus dem Odenwald durch W. v. Plönnies 1858, gedruckt in Wolf’s Ztschr. f. Myth. und Sittenkunde 1, 97; daher Hildebrand, Nr. 89. Text ist Nachbildung der 2.— 5. Str. von Nr. 352: Wir Preußen zogen in das Feld.
Varianten und Zusätze:
Die Anfangsstrophe „Bei Waterloo war die erste (letzte) Schlacht“ wurde auch als 3. gesungen und das Lied angefangen mit der 2., Strophe 4 gemildert so:
Napoleon, du arger Feind
du hasts mit Deutschland bös gemeint
du hasts zu weit getrieben
Hättst du an Rußland nicht gedacht …
Als 5. Strophe:
General Blücher war ein tapfrer Held
drang wie ein Adler wohl über das Feld
greift an die Spitze
[Die deutsche Armee leidt keine Not
der Herzog von Nassau hat Geld und Brot
für seine Soldaten …
Als 6. Strophe im Odenwald:
Der Kaiser Napoleon bildete sich ein
ein unüberwindlicher Kaiser zu sein
allhier auf Erden
Das hat der liebe, liebe Herr Gott getan
er machte den Napoleon zum armen Mann
kann nicht mehr streiten. —
Als 6, Strophe in Nassau:
Napoleon ist nicht mehr stolz
er handelt jetzt mit Schwefelholz
zwei Stück fürn Kreuzer
Er geht die Straßen wohl auf und ab:
Ihr Leutchen kauft mir Schwefelhölzer ab
zwei Stück fürn Kreuzer! —
.
Vergleiche auch:
Frühmorgens als der Tag anbrach Frühmorgens als der Tag anbrach und als man über die Felder sah so sah man stehen bei fünfmalhunderttausend Mann die fingen all zu schießen an auf die Franzosen Bei Namur war die erste…
Wir Preußen ziehen in das Feld Wir Preussen ziehen in das Feld Hurrah Hurrah Hurrah Für's Vaterland und nicht für's Geld Hurrah Hurrah Hurrah Unser König ist ein braver Held er zieht mit seinem Heer ins Feld und er soll…
Napoleon wo bist du daran Napoleon wo bist du daran Napoleon jetzt ruf ich an schon zwanzig Jahr hab ich keine Ruh hier lieg ich schlafen mit Strümpf und Schuh Wer hat dich denn zum Schlafen gebracht daß…
Ist es denn nun wirklich wahr Ist es denn nun wirklich wahr, was man hat vernommen, dass so viele tausend Mann sind nach Frankreich kommen? Rummsvidibums videralleralala daß so viele tausend Mann sind nach Frankreich kommen? Viel zu Fuß…
Bei Sedan war die letzte Schlacht Bei Sedan war die letzte Schlacht Hurra hurra hurra die hat Napoleon mitgemacht Hurra hurra hurra Napoleon war ein schlechter Held ein schlimmer Vogel in der Welt er ist gefangen mit Hurra er…
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.