Kriegslieder

Mehr als 1400 Kriegslieder und Soldatenlieder aus 5 Jahrhunderten, sowohl Lieder für als auch gegen den Krieg. Gerade zu Beginn des Ersten Weltkriegs erschien eine Unzahl an Kriegspropaganda und den Krieg verherrlichender Literatur.

Kriegslieder aus dem 2. Weltkrieg bzw. Lieder der deutschen Wehrmacht bilden ein eigenes Kapitel. Die Soldaten waren auf „den Führer“ vereidigt und insbesondere in Osteuropa an den faschistischen Verbrechen und Massenmorden beteiligt.

Beliebt in "Kriegslieder":

  1. Ob´s stürmt oder schneit (Panzerlied)
    Als Vorlage des kriegsverherrlichenden "Panzer-Liedes" diente das faschistische SS-Propagandastück: "Es steht an der Ostsee / die eiserne Schar / die Kämpfer für Freiheit aus Judengefahr" ("SS-Liederbuch", herausgegeben vom "Rasse- und Siedlungsamt". ) ...
  2. Wir lagen vor Madagaskar (alle Strophen)
    Wir lagen vor Madagaskar und hatten die Pest an Bord In den Kübeln da faulte das Wasser und mancher ging über Bord Ahoi! Kameraden. Ahoi, ahoi Leb wohl kleines Mädel, leb wohl, leb wohl Wir lagen schon ...
  3. Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein (Erika)
    Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein und das heisst Erika. Heiss von hunderttausend kleinen Bienelein wird umschwärmt, Erika. Denn ihr Herz ist voller Süssigkeit, zarter Duft entströmt dem Blütenkleid. Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein und das ...
  4. Rot scheint die Sonne fertig gemacht
    Rot scheint die Sonne, fertig gemacht wer weiß ob sie morgen für uns auch noch lacht. werft an die Motoren, schiebt Vollgas hinein, Startet los, flieget ab, heute geht es zum Feind ...
  5. Lili Marleen (Originalfassung)
    Vor der Kaserne bei dem großen Tor Stand eine Laterne und steht sie noch davor So wollen wir uns da wieder seh´n Bei der Laterne wollen wir steh´n Wie einst, Lili Marleen ...
  6. Auf Kreta im Sturm und im Regen
    Auf Kreta im Sturm und im Regen, Da steht ein Fallschirmjäger auf der Wacht, Er träumt ja so gerne von der Heimat, Wo ihm ein holdes Mädchenherze lacht. Die Sternlein funkeln vom ...
  7. Es zittern die morschen Knochen
    "Es zittern die morschen Knochen Der Welt vor dem roten Krieg Wir haben den Schrecken gebrochen Für uns war´s ein großer Sieg Wir werden weiter marschieren Wenn alles in Scherben fällt und heute gehört uns Deutschland Und morgen die ...
  8. Trink mer noch ein Tröpfchen (O Susanna Leberfleck)
    Trink mer noch ein Tröpfchen trink mer noch ein Tröpfchen aus dem kleinen Henkeltöpfchen Trink mer noch ein Tröpfchen trink mer noch ein Tröpfchen aus dem kleinen Henkeltöpfchen O Susanna, du hast ...
  9. In einem Polenstädtchen
    In einem Polenstädtchen, da wohnte einst ein Mädchen, sie war so schön. Sie war das allerschönste Kind, das man in Polen find´t aber nein, aber nein sprach sie, ich küsse nie. Wir ...
  10. Weit ist der Weg zurück ins Heimatland
    Weit ist der Weg zurück ins Heimatland, ja weit, so weit. Dort bei den Sternen überm Waldesrand Lacht die alte Zeit. Jeder brave Musketier Sehnt heimlich sich nach dir. Ja, weit ist der Weg zurück ins Heimatland, Ja weit, so ...
  11. Die blauen Dragoner
    Die blauen Dragoner, sie reiten Mit klingendem Spiel durch das Tor, Fanfaren sie begleiten Hell zu den Hügeln empor. Die wiehernden Rosse, sie stampfen, Die Birken, die wiegen sich lind, Die Fähnlein ...
  12. Mir san vom K und K Infantrie-Regiment (Deutschmeister)
    Mir san vom vierten Regiment gebor´n san mir in Wean Wir hab´n unser liab´s Vaterland und unsern Kaiser gern! Und fangens wo mit Österreich zum Kriegführ´n amal an So haut a jeder von uns drein so viel er dreinhaun ...
  13. Alle Lieder in Kriegslieder von A - Z (mit Vorschau)

Suche in: Kriegslieder

Kaum bekannte Lieder in dieser Kategorie

zu diesem Liederthema:

Fallschirmjäger (10) - Fliegerlied (2) - Krieg und Schlager (10) - Kriegspropaganda (195) - Landsknechtlieder (41) - Sex und Gewalt (9) - Soldatenlieder (1.181) - U-Boot und Marine (7) -

Lieder gegen den Krieg

Antikriegslieder zu singen, war immer eine mutige Sache, stellte man sich doch gegen die eigene Regierung und ihre Handlungen. Als Soldat gegen den Krieg zu singen und zu dichten und zur Desertation aufzurufen, war mit Gefahr für Leib und Seele verbunden. Unter den deutschen Volkslieder finden sich dennoch eine ganze Reihe von Liedern gegen den Krieg.

Lieder aus dem Ersten Weltkrieg

Etwa 500 Lieder aus den Jahren 1914-1918, aus der Zeit des Ersten Weltkriegs. Im Frühjahr 1914 wurde das Deutsche Volksliedarchiv in Freiburg gegründet, im August des selben Jahres begann der erste Weltkrieg. Unmittelbar nach Kriegsbeginn begann Professor John Meier, der Leiter des Archivs, mit dem Aufbau von Kriegssammlungen. Entsprechend dem Gründungszweck des Archivs, deutsch­sprachige Volkslieder zu sammeln, zu dokumentieren und zu erforschen, standen dabei lyrische Texte im Vordergrund.

Weltkriegsliedersammlung

Die “Weltkriegslieder-Sammlung”, erschienen 1926 im Verlag “Der Deutschmeister” in Dresden. Mit Unterstützung der Weltkriegsbücherei-Stuttgart , der deutschen Bücherei Leipzig und zahlreicher Kriegsteilnehmer bearbeitet und ausgewählt. Auf 647 Seiten enthält die einzigartige Sammlung über 700 Texte von Soldatenliedern und kriegsbegeisterte Gedichte vom Beginn des ersten Weltkrieges.


Alle Lieder nach Zeit:

Weitere Kriegslieder

Noten dieses Liedes

Seiner Majestät der König dreiundzwanzig Pfennig sind zu wenig nen Taler woll`n wir haben und den kriegen wir nicht für dreiundzwanzig Pfennig präsentieren wir nicht… ...


Noten dieses Liedes

Auf dieser Welt Hab ich kein Freud ich hab ein Schatz und der ist weit er ist so weit er kommt nicht her ach wenn… ...


Noten dieses Liedes

Auf der Wolga breiten Fluten durch das enge Inseltor bricht auf buntbemalten Booten Stenka Rasins Schar hervor Auf dem Ersten mit der Fürstin seiner schönen… ...


Noten dieses Liedes

Wir roten Reiter schwingen uns wohl übers Feld viel Lieder, die besingen uns in aller Welt In klarer Nacht, in trübem Tag steht unsere Wacht… ...


Noten dieses Liedes

Ich fahr jetzt mit der Ostbahn fort nach Leipzig an dem Rhein Von dort tel’phon ich dir ein Wort Laß mir das Flennen sein Mein… ...


Noten dieses Liedes

Wer will nach Italien ziehn Radetzky kommandiert? Wer will nach Italien ziehn Radetzky kommandiert? Da heißt es avancieren den Mut nicht zu verlieren Legt an,… ...


Noten dieses Liedes

Hunger in allen Gassen Elend in jedem Haus. Schieber, die schlemmen und prassen. Arbeiterwehren heraus! Rote Faust als Zeichen am Purpurroten Band. Rote Frontsoldaten werden… ...


Noten dieses Liedes

Auf fremder ferner Aue da liegt ein toter Soldat ein ungezählter Vergeßner wie brav er gekämpft auch hat Es reiten viel Generäle mit Kreuzchen an… ...


Noten dieses Liedes

Ach Gott wie gehts im Kriege zu Da wird viel Blut vergossen eh noch im Reich wird Fried und Ruh wird man’s erfahren müssen So… ...


Noten dieses Liedes

Des Morgens zwischen drein und vieren, Da müssen wir Soldaten marschieren, Die Gäßlein auf und ab. Mein Schätzel sieht herab. Trala la la la, Trala… ...