Liedergeschichte: Ich hatt einen Kameraden
Zur Geschichte von "Ich hatt einen Kameraden": Parodien, Versionen und Variationen.
Ein schwarzbraunes Mädchen hatt ein Feldjäger lieb (1809)
Ein schwarzbraunes Mädchen
hat ´nen Feldjäger lieb,
einen hübschen, einen feinen
einen Feldoffizier.
Ei, du schwarzbraunes Mädchen,
trau dem Feldjäger nicht!
Denn er sitzt auf dem [...] ...
Ich hatt einen Kameraden (1809)
Ich hatt einen Kameraden,
Einen bessern findst du nit.
Die Trommel schlug zum Streite,
Er ging an meiner Seite
Im gleichen Schritt und Tritt.
Eine Kugel [...] ...
| Bundeswehr-Liederbuch, Kameraden, Volkslieder in der Grundschule
Wo findet die Seele die Heimat der Ruh (1827)
Wo findet die Seele die Heimat der Ruh?
Wer deckt sie mit schützenden Fittigen (Fittichen) zu?
Ach, bietet die Welt keine Freistatt mir an
wo [...] ...
Deutsch Volk ergreif die Waffen (1848)
Deutsch Volk, ergreif die Waffen
Der Hecker zieht in Krieg!
Der Freiheit Weg zu bahnen
Eilt unter seine Fahnen
Der Hecker führt zum Sieg!
Er hat [...] ...
| Hecker
Ich hab mein Roß verloren mein apfelgraues Roß (1870)
Ich hab mein Roß verloren
mein apfelgraues Roß
es war so treu im Leben
kein treueres wird es geben
im ganzen Zug und Troß
Und als [...] ...
Die Artillerie rückt vor (1871) (1871)
In Gesellenfreud (1913) wird mit Noten eine Art Refrain angeführt, der nach jeder Strophe von „Ich hatt einen Kameraden “ gesungen wird, und eventuell aus [...] ...
Kneip- und Kommerslieder um 1880 (1880)
68 Bummellieder aus: Deutsch-Österreichisches Studentenliederbuch von 1888 – ausdrücklich mit dem Hinweis, daß wenn jemandem die vollständigen Texte nicht bekannt sind, dieser erst das “ [...] ...
| Ritter
Es hat sich ein Fähnrich in ein Mädchen verliebet (1900)
Es hat sich ein Fähnrich in ein Mädchen verliebet
eine hübsche, eine feine, eine Bierbrauersmamsell
Das Mädchen ist mein, kann anders nicht sein
denn sie hat [...] ...
Wir liebten uns wie Brüder (1900)
Wir liebten uns wie Brüder
der Tod hat uns getrennt
dich riß die Kugel nieder
und meine Wunde brennt
Wie kämpftest du so mutig
du löwenstarker [...] ...
Es waren drei wackere Jungen (1914)
Es waren drei wackere Jungen
die zogen zum Kampf hinaus
die Kriegstrompete tönte
das deutsche Land erdröhnte
es litt sie nicht zu Haus
Der Erste zog [...] ...