
Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein
und das heisst Erika.
Heiss von hunderttausend kleinen Bienelein
wird umschwärmt, Erika.
Denn ihr Herz ist voller Süssigkeit,
zarter Duft entströmt dem Blütenkleid.
Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein
und das heisst Erika.
In der Heimat wohnt ein kleines Mägdelein
und das heisst Erika.
Dieses Mädel ist mein treues Schätzelein
und mein Glück, Erika.
Wenn das Heidekraut rotlila blüht
singe ich zum Gruss ihr dieses Lied.
Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein
und das heisst Erika.
In meinem Kämmerlein blüht auch ein Blümelein
und das heisst Erika.
Schon beim Morgengraun, so wie beim Dämmerschein,
schaut’s mich an, Erika.
Und dann ist es nur, als spräch es laut:
Denkst du auch an deine kleine Braut?
In der Heimat weint um dich ein Mägdelein
und das heisst Erika.
Text und Musik: Herms Niel
Anmerkungen zu "Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein (Erika)"
Herms Niel , Hitlers „musikalischer Oberzeremonienmeister“ war gleich zu Beginn der nationalsozialistischen Diktatur in die NSDAP eingetreten und brachte es bald zum Kapellmeister beim Reichsarbeitsdienst. Auf den als Propagandaveranstaltungen inszenierten Reichsparteitagen der NSDAP in Nürnberg dirigierte Niel dann alle Reichsarbeitsdienst-Musikzüge. Seine Marschlieder, die weitgehend der NS-Propaganda dienten, wurden entsprechend ausgiebig vom NS-Regime verbreitet .
Ohne das Aufkommen der Nazis hätte der einstige Bauernorchester-Chef Nielebock, Jahrgang 1888, vermutlich im heimatlichen Sachsen die väterliche Scholle bewirtschaften müssen. ( in „Musik und Musikpolitik im faschistischen Deutschland“ , S. 217f)
"Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein (Erika)" in diesen Liederbüchern
in: Lieb Vaterland (ca. 1935) — Liederbuch der Fallschirmjäger (1983) —
.
Mehr im Volksliederarchiv:
- Es ging einmal ein Wind (Männertreu) Es ging einmal ein Wind ei, ging einmal ein Wind er ging wohl über Stock und Stein und fand ein blaues Blümelein das bracht er mir geschwind Und das heißt Ehrenpreis ei, das heißt Ehrenpreis es blüht nicht für die Ewigkeit es blüht nur kurze Zeit dann ist es welk…
- Weiß mir ein schönes Röselein Weiß mir ein schönes Röseleindas blühet recht mit PrangenO Blümelein, o Blümeleinsollt es nicht Gottes Willen seindass ich dich könnt erlangen Es blüht so fein, es blüht so lichtauf weiter, breiter Heidekein schön´re nicht, kein schön´re nichterschauet wo mein Angesichtgibt mir ein´ größer´ Freude Du Blümlein zart, du Blümlein feinbald…
- Ganz einsam und verlassen (Edelweiss) Ganz einsam und verlassen An einer Felsenwand, Stolz unter blauem Himmel Ein kleines Blümlein stand. Ich konnt´ nicht widerstehen, Ich brach das Blümelein, Und schenkte es dem schönsten, Herzliebsten Mägdelein. Es war ein Edelweiß, Ein kleines Edelweiß, Holla-hidi hollala, Hollahi diho Sie trägt es treu in Ehren An ihrem Sonntagskleid.…