Alle Tage ist kein Sonntag Alle Tag gibts keinen Wein Aber du sollst alle Tage Recht lieb zu mir sein Und wenn ich einst tot bin sollst du denken an mich Auch am Abend eh du einschläfst Aber weinen darfst du nicht Laß grünen, laß blühen Laß reifen das Korn Laß welken die Blätter Von Zweig und von Dorn Verschneit unser
WeiterlesenJahr: 1935
Alles fügt sich und erfüllt sich
Alles fügt sich und erfüllt sich musst es nur erwarten können und dem Werden deines Glückes Jahr und Felder reichlich gönnen. Bis du eines Tages jenen reifen Duft der Körner spürest und dich aufmachst und die Ernte in die tiefen Speicher führest Text: Christian Morgenstern Musik: Eva Lippold geschrieben während ihrer Haft in den Zuchhäusern Jauer und Waldheim
WeiterlesenAuf der Heide blüht ein kleines Blümelein (Erika)
Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein und das heisst Erika. Heiss von hunderttausend kleinen Bienelein wird umschwärmt, Erika. Denn ihr Herz ist voller Süssigkeit, zarter Duft entströmt dem Blütenkleid. Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein und das heisst Erika. In der Heimat wohnt ein kleines Mägdelein und das heisst Erika. Dieses Mädel ist mein treues Schätzelein und mein
WeiterlesenDas Leben ist ein Würfelspiel
Das Leben ist ein Würfelspiel. Wir würfeln alle Tage. Dem einen bringt das Schicksal viel, Dem and´ren Müh´ und Plage. Drum frisch auf, Kameraden, Den Becher zur Hand, Zwei Sechsen auf den Tisch. Die eine ist für das Vaterland, Die andere ist für mich. Noch würfeln wir um unser Glück Und um ein gut Gelingen. Vielleicht auch bald um das
WeiterlesenDes Abends nach dem Fraße (Kartoffelschällied)
Des Abends nach dem Fraße: Die andern gehn zum Spaße Spiel mit Schach und Karten Den Nachtschluß zu erwarten. Ihr Tausend wollt zu fressen Wir haben´s abgesessen Wir schnipselten sehr fleißig Der eine und noch dreißig Wir legen weg den Teller Wir Dreißig ziehn zum Keller Vorbei das Zähnestockem Wir sitzen auf den Hockern Ihr Tausend wollt zu fressen!… Und fangen an, zu
WeiterlesenDeutsch ist die Saar deutsch immerdar
Deutsch ist die Saar, deutsch immerdar und deutsch ist unseres Flusses Strand und ewig deutsch mein Heimatland mein Heimatland Deutsch schlägt das Herz stets sonnenwärts deutsch schlug´s, als uns das Glück gelacht deutsch schlägt es auch in Leid und Nacht in Leid und Nacht Deutsch bis zum Grab, Mägdlein und Knab´ deutsch ist das Lied und deutsch das Wort Deutsch ist
WeiterlesenEin jeder von uns sechsen (Wir sind die Jauchkolonne)
Ein jeder von uns sechsen hat keine Angst vor Klecksen erst schaun wir in die Grube dann ziehn wir an zum Hube Wir sind die Jauchkolonne und schieben Tonn um Tonne gleich einem Leichenwagen doch keiner wird verzagen Wir werken an dem Werke als wär es uns´re Stärke Damit es ruhig rolle Hört auf! NUr nicht zu volle Wir sind
WeiterlesenGefüget aus Beton und Stahl (KZ Sachsenburg)
Gefüget aus Beton und Stahl steht ne Fabrik im Zschopautal drin rattern nicht Maschinen die Räder stehen still doch Arbeitsvolk find´st du dort viel Tausend Kameraden, Mann an Mann gefangen, bewacht, in Acht und Bann sehnenden Herzens erklingt ihr Lied wir wollen in die Heimat ziehn Die Mauern (im Hause) wo mit voller Kraft die Spinnerin einst wirkt und schafft
WeiterlesenGraue Kolonnen ziehen ins Moor
Graue Kolonnen ziehen ins Moor Arbeiterreih´n ohne Ende Posten zur Seite, Posten davor Posten am Zugesende Geht auch der Tod uns dauernd zur Seit´ Geht es auch drüber und drunter Braust auch der Wind durch finstere Heid´ Uns geht die Sonne nicht unter. Fern von der Heimat, dem Freundeskreis, Trennen uns Draht und Gelände; Doch wir spüren erdenweit Helfende Bruderhände.
WeiterlesenIn Hamburg an der Elbe
In Hamburg an der Elbe da sind die Matrosen zu Haus In Hamburg an der Elbe da fahren aufs Meer sie hinaus Ja Hamburg ist die schönste Stadt ahoi weil sie die schönsten Mädchen hat ahoi Ahoi ahoi und jetzt kommt Strophe Nummer zwei In Hamburg an der Elbe da küßte ein Mädchen ich mal da sprach zu mir dieselbe
Weiterlesen