Eine Seefahrt die ist lustig (Film)

Start » Lieder zur See » Maritime Schlager »

Eine Seefahrt die ist lustig (Film)

Originaltitel (DE) Eine Seefahrt, die ist lustig, Verleihtitel Eine Fahrt ins Blaue

  • Regie: Alwin Elling
  • Drehbuch und Produktionsleitung: F. B. Cortan
  • Kamera: Georg Krause, Frederik Fuglsang
  • Schnitt: Alwin Elling
  • Musik: Fritz Wenneis
    Darsteller:
  • Ida Wüst als Johanna Müller
  • Hilde Krüger als Leni, ihre Tochter
  • Paul Henckels als Emil Winkler
  • Fritz Genschow als Fritz Schmitz, sein Neffe
  • Paul Heidemann als Hein Kluge, dessen Kompagnon
  • Erich Fiedler als Konstantin Theobald Wurzel
    Ernst Benzinger als Nachbar der Winklers
  • Anneliese Würtz als Schneiderin
  • Edith Linn als Schiffsreisende
  • Manny Ziener als Schiffsreisender
  • Fritz Draeger als Reisender im Zug / Schiffsreisender
  • Albert Hugelmann als Schiffsreisender
  • Alfred Karen als Schiffsreisender
  • Rio Nobile als Schiffsreisender
  • Herbert Weißbach als Schiffsreisender
  • Conrad Curt Cappi als Barmann
  • Herbert Ebel als Barmann
  • Bruno Eichgrün als Fischer
  • Adolf Fischer als Matrose
  • Marlies Gefe als Tänzerin
  • Therese Gutfeld, Lucie Lorenz, Heinz Müller, Benno Werner
  • Produktionsfirma: Astra-Film, Herstellungs- und Vertriebs-GmbH (Berlin)
  • Aufnahmeleitung: Helmut Ungerland, Paul Goergens
  • Prüfung/Zensur: Prüfung: 16.11.1935

Zur Geschichte dieses Liedes:

Parodien, Versionen und Variationen: Isa Vermehren sang 1934 „Eine Seefahrt die ist lustig“ – und 1935 kam ein Film mit diesem Titel in die Kinos: Regie und Produktion: Alwing Elling, Schauspieler: Ida Wüst, Paul Hendels, Paul Heidemann, Hilde Krüger, Erich Fiedler. Ein Astra Film der Cando. Häufig in Gebrauchs-Liederbüchern (auch schon vor 1930) und Schlager-Sammlungen (ab 1940, Komp.: Herbert Borders, Norbert Schultze); umgedichtet als Spottlied auf die Nazis (Robert Ley, Wilhelm Gustloff).

.