Lustig ist das Matrosenleben
Lustig ist´s Matrosenleben, haltojo
Ist mit lauter Lust umgeben, haltojo
Bald nach Süden, bald nach Nord, haltojo
Treiben uns die Wellen fort, haltojo
An so manchen schönen Ort
haltojo, haltojo, haltojo
Hat das Segel Wind gefaßt, haltojo
So besteigen wir den Mast, haltojo
Sei zufrieden; Kapitän, haltojo
Wind und Wetter werden schön, haltojo
Laßt die Fahnen lustig weh’n!
haltojo, haltojo, haltojo
Kommen wir nach Engelland, haltojo
ist Matrosen wohlbekannt, haltojo
kehren wir zur Stadt hinein, haltojo
wo die schönen Mädchens sein, haltojo
und man führt uns hübsch und fein
haltojo, haltojo, haltojo
Eins, das macht mir viel Verdruß, haltojo
Weil ich von der Liebsten muß, haltojo
Fischlein schwimmen in dem Bach, haltojo
Liebchens Tränen schwimmen nach, haltojo
Und zuletzt ein heißes „Ach!“
haltojo, haltojo, haltojo
Aus ist nun das Seemannslied, Hal-to-jo,
Er nimmt von der Welt Abschied, haltojo
Ziert sein Grab kein Leichenstein, haltojo
Frißt der Haifisch sein Gebein, haltojo
Er wird dennoch selig sein!
haltojo, haltojo, haltojo
Text und Musik: Verfasser unbekannt ? – von der Lahn –
auch mit Helgoland anstatt Engelland , holdrio anstatt holtio ( auch: Lustig ists Matrosenleben )
siehe auch: „Lustig ist das Soldatenleben“
u.a. in: Zupfgeigenhansl (1908) — Deutsches Lautenlied (1914) — Die weiße Trommel (1934) — Lieb Vaterland (ca. 1935)
Andere Version – wohl auch auf andere Melodie: Lustig ist das Zigeunerleben ? – in Erotische Volkslieder aus Deutschland (1910, dort mitgeteilt von Max Koch , Magdeburg )
Lustig ist das Seemannsleben – Holdia holdio ho
Brauchen keine Steuern zu geben – Holdia holdio ho!
Steuern zahlen tun wir nicht
Wo wir sind, da bleiben wir nicht
Holdia holdio ho!
Wenn wir in den Hafen kommen – Holdia holdio ho!
Wird das Geld gleich aufgenommen – Holdia holdio ho!
Geld und Kleider machen Leut
Und wir sind voll Lustigkeit –
Holdia holdio ho!
Mädchen, willst du mit mir gehn – Holdia holdio ho!
Meine Koje zu besehn – Holdia holdio ho!
Meine Koje ist nicht groß
Aber sie ist tadellos –
Holdia holdio ho!
Ja, ich will wohl mit dir gehn – Holdia holdio ho!
Deine Koje zu besehn – Holdia holdio ho!
Aber sag, was schenkst du mir
Wenn ich schlaf die Nacht bei dir? –
Holdia holdio ho!
Liederzeit: Volkslied im 19. Jahrhundert (1908)
Schlagwort: | Engelland |
Region: Helgoland, Lahn, Magdeburg - Medien: Deutsches Lautenlied, Zupfgeigenhansl - - Lieddichter: Verfasser unbekannt -