Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Lieder A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Lieder A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Deutsches Lautenlied

Liederbuch 1911-1920 | Bündische Jugend, Volkslieder | 1914

Deutsches Lautenlied – herausgegeben von Walther Werckmeister im A. Köster Verlag, Berlin 1914. Das Buch enthält ca. 560 Texte mit Noten des deutschen Liedergutes aus der Volksmusik, Wandervogelbewegung bis zu den sogenannten vaterländischen Heldenliedern des Ersten Weltkrieges. –  Mit Illustrationen von Felix Franck , 728 Seiten

    Deutsches Lautenlied im Archiv:
  • A Busserl is an schnuckrig Ding
  • Ach den ich hätt so gern
  • Ach Elslein liebes Elslein
  • Ach Gott wem soll ich klagen
  • Ade du lieber Tannenwald
  • Ade ihr Brüder mein
  • Allerschönster Engel allerschönstes Kind
  • Alles schweige Jeder neige (Landesvater)
  • Als wir jüngst in Regensburg waren
  • An den Rhein an den Rhein
  • As Deandl mitn rotn Miada
  • Auf Bergen da wehen die Winde so frisch
  • Auf den Bergen wachsen Reben
  • Auf Matrosen die Anker gelichtet
  • Bald fällt von diesen Zweigen (Herbstlied)
  • Bei der stillen Mondeshelle
  • Bei einem Wirte wundermild
  • Bei meines Buhlen Haupte
  • Bin aus un einganga im ganzen Tirol
  • Bin i mit mei Verlange zu mei Vater gange
  • Bin i net a lustiger Fuhrmannsbue
  • Bin i net a schöner Rußbuttenbu
  • Bist du des Goldschmieds Töchterlein
  • Bitt dich gar schön Jungfer Liesichen
  • Da droben auf jenem Berge (1908)

  • Mehr zu Deutsches Lautenlied


Mehr Volkslieder:

  • youtube
  • facebook
  • spotify

Volkslied besonders

Die Grenzgänger

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren – Geschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech, Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik! Volkslieder von Auswanderern, Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –

Deutsche Volkslieder: Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
© 2021 Volksliederarchiv • Erstellt mit GeneratePress
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren