Die weisse Trommel , ein Liederbuch für deutsche Jungmannen und Jungen in Schule und Jugendgruppe , herausgegeben von Wilhelm Cleff erschien in Potsdam im Ludwig Voggenreiter Verlag zu Potsdam. Es enthält einige Zeichnungen von Willi Menning , Berlin. Das Vorwort zur ersten Auflage stammt vom August 1933 , Berlin-Lichterfelde-Ost , das Buch erchien also zu Beginn der NS-Diktatur. Die zweite erweiterte Auflage erschien im August 1934.
Das Buch beginnt mit „Deutschland über alles“ (alle drei Strophen), direkt darunter steht das Horst-Wessel-Lied „Die Fahne hoch…“ Das Buch hat ca. 140 Seiten, es folgt ein Teil mit Quellenangaben zu den Liedern sowie eine Reihe von Seiten mit Hinweisen auf weitere Liederbücher. Die Quellennachweise wurden von Dr. Johannes Koepp , Spandau , und Gustav Schulten , Potsdam , verfasst.
Zu dem Lied „Die Fahne hoch die Reihen fest geschlossen“ heisst es in den Quellennachweisen“: „Die Volksweise liegt in vielen Quellen vor. Zuerst nachweisbar bei Ernst Moritz Arndt : „Aus Feuer ward der Geist geschaffen“, Deutsche Lieder für jung und alt, herausgegeben von Groß und Klein , Berlin 1818 .
Die weiße Trommel im Archiv:
Vergleiche auch:
- Zelte sah ich Pferde Fahnen Zelte sah ich, Pferde, Fahnen Roten Rauch am Horizont Die mit uns ins Lager kamen Sind das Leben so gewohnt. Würfelrollen, Sterngefunkel, Das ist unser ganzes Glück. Eine Wache ruft ins Dunkel. Die…
- Fränkische Volkslieder Fränkische Volkslieder , zweistimmige Weisen , wie sie vom Volke gesungen werden , aus dem Munde des Volkes selbst gesammelt und herausgegeben von Franz Wilhelm Freiherrn von Ditfurth , 1855. Die erste Auflage erschien…
- Lied über Deutschland Lied über Deutschland , "Lieder der jungen Mannschaft" gesammelt von Georg Blumensaat , Voggenreiter Verlag Potsdam , erstmals 1936 , fünfte Auflage 1941 Das Vorwort lässt keinen Zweifel an dem neuen Geist: "Lieber…
- Kleines Liederbuch für Stenographen Das Kleine Liederbuch für Stenographen des Einigungssystems Stolze-Schrey, herausgegeben von Egon Bach, erschien in sechster Auflage im Stenographie-Verlag Franz Schulze, Bastianstrasse 23, Berlin. Die erste Auflage ist vom September 1901, die fünfte vom…
- Großheppacher Liederbuch Das Großheppacher Liederbuch für Kinderpflegen wurde herausgegeben im Auftrag des Verwaltungsrats des Mutterhauses für evangelische Kinderschwestern Großheppach ( Württemberg ) . In Kommission: Im Quell-Verlag der Evangelischen Gesellschaft , Stuttgart . Verantwortlicher Herausgeber:…
- Alle Lieder und Beiträge zu Die weiße Trommel