Deutsche Lieder für Jung und Alt , herausgegeben von Groos , Karl und Bernhard Klein : Berlin: Realschulbuchhandlung , 1818. IV, 130 S. – Vertonungen von 4 Gedichten von Johann Wolfgang Goethe, Sinon Dach, Novalis, Ernst Moritz Arndt, Johann Caspar Lavater, Paul Gerhardt, Max von Schenkendorf, Friedrich Schlegel, Theodor Körner, Ludwig Tieck, Johann Ludwig Uhland, Matthias Claudius, Heinrich von Kleist, Quirinius Moscherosch, Christian Rückert, Graf Stolberg, Angelus Silesius, Karl Follen u.a.
- Der Sommer hat sich geschieden (Winters Gewalt)
- Ein alt Mann wollt sich freuen (Schläfert dich noch?)
- Do ich mein erstes Weib nahm (Alte Trumpel)
- Dort aussen uf jenem Berge (Alter Mann)
- Jungfrau in dem roten Rock
- O Magdeburg halt dich feste
- Es wollt ein Jäger jagen (Jungfrau Maria)
- Und wär der Winter noch so kalt
- Gar hoch auf jenem Berge (altes Weib)
- Ein junger Knab gassaten ging
- Aus argem Wahn so heb ich an (Ambraser Liederbuch)
- Ich weiß mir eine Jungfrau schön
- Jungfräulein soll ich mit euch gehn
- Als Maria die Jungfrau schon
- Jungfraun kommet zu dem Reihen
- Vexiert die Jungfer Braut
- Vör ollen Tieden (Vor alten Zeiten)
- Als ich ein Junggeselle war (Tod von Basel)
- Grabet in die junge Rinde Eurer Mädchen Namen ein
- Sammlet in den jungen Jahren (Jena)
- Es ist nichts mit den alten Weibern
- Es saß auf grüner Heide ein Schäfer grau und alt
- Dich sanfter Jüngling liebt mein Herz
- Als jüngstens Herr Mercurius (Friedrichs des Großen Einzug im Olymp)
- Brüder laßt uns lustig sein (älteste Melodie)
- Jüngst in dem verflossnen Jahr (Amor auf der Leipziger Messe)
- Ich bin ein deutscher Jüngling
- Wiegenlieder für gute deutsche Mütter
- Ich und mein junges Weib
- Zur Schmiede ging ein junger Held
- Jung Siegfried war ein stolzer Knab
- Kein Alter ist von Liebe frei
- Wo Mut und Kraft in deutscher Seele flammen
- S wollt einmal ein junger Knab mit ner Jungfer streiten
- Höret zu Ihr deutsche Brüder (Auswanderung Brasilien)
- Als wir jüngst in Regensburg waren
- Fürsten zum Land hinaus (Das deutsche Treibjagen , 1832)
- Jung Siegfried zog in die Welt hinein
- In do hemel (Jungfrauentanz an den Gräbern)
- Steh nur auf du junger Schweizerbua
- Es war ein alter König (Nibelungenhort)
- Jung Hänschen saß am hohen Tor
- Es war ein junges Mädchen (Volksmund)
- Schlesische Volkslieder (1842): Vorwort
- Es liegen drei Junggesellen gefangen
- Freunde trinkt einmal wir sind noch jung
- Polens Sache deutsche Sache
- Ausgelitten ausgerungen hast du endlich deutsches Herz
- Es warn einmal zwei junge Knabn (1856)
- Es wollt einmal ein junger Knab
- Vorrede zu Deutscher Liederhort
- Rosenrot ist meine Not (Alter Ringeltanz)
- Haltet zusammen! Wahret die junge Saat
- Alt Heidelberg du feine
- Ist das Mädchen achtzehn alt
- Deutsche Handwerkslieder
- Ich bin ein junges Weibchen (Selleriesalat, 1870, Böhmerwald)
- Die alten Germanen
- Vorwort: Jungbrunnen (Scherer)
- Julius Otto: Das treue deutsche Herz
- Eine alte Burg mit Mauern fest
- Deutsche Jugend auf zum Streite (1884)
- Jungfer Lieschen
- Es stand auf hohen Bergen eine alte Burg am Rhein
- Deutsche Zecher am Missouri
- Als ich als ich als ich ein Jüngling war
- Kinderlieder
- Volkslieder und Volksreime aus Westpreußen (Vorwort)
- Der deutsche Michel schlafend lag
- Zunächst bin i halt gange übers Bergel in Wald
- Deutscher Sang
- Schwäbisches Soldaten-Liederbuch
- Die deutsche Flotte (1908)
- Auf ihr jungen deutschen Brüder (1907)
- Vorwort zu „Erotische Volkslieder aus Deutschland“ (1910)
- Kennt ihr die Jungen froh und stolz (Die Wacht am Meer)
- Vorwort: Allgemeines Deutsches Kommersbuch 100. Auflage
- Hurra ihr blauen Jungen (Deutsches Matrosenlied)
- So mancher Jüngling zog nach Afrika (Mein Müngersdorf)
- Der Franzmann reißt das Maul weit auf (Deutsches Soldatenlied)
- Deutsches Land du schönes Land
- Es waren drei wackere Jungen
- Geht´s zu Feld ihr jungen Reiter
- Die Macht des deutschen Liedes im gegenwärtigen Kriege (1916)
- Berliner Jungen
- Wackre Helden deutschen Schlags
- Der Wind weht kalt von Osten (Baltikumslied)
- Jungmannen vor (Jungmannen an die Front)
- Als noch auf einem Bärenfell der alte Deutsche lag (Den deutschen Frauen)
- Wo Mut und Kraft des Jüngling Herz entflammen
- Flattre jungdeutsch Ordenszeichen
- Liederbuch des jungdeutschen Ordens
- Heil deutsches Vaterland (1921)
- Gott mit uns jungdeutscher Orden
- Für Einigkeit im Deutschen Volk (1921)
- Kommt herbei treudeutsche Brüder
- Jungdeutsch eine Freude
- Ein deutsches Volkslied (Wir versaufen unser Oma)
- Vorwort: Kinderlieder der deutschen Schweiz