Die zweibändige Volksliedersammlung „Deutsche Lieder“ – mit Texten und Melodien, ausgewählt und eingeleitet von Ernst Klusen enthält mehr als 800 Lieder in deutscher Sprache, überwiegend Volkslieder aus allen Jahrhunderten. Der Inhalt ist gegliedert in die Kapitel: Tag und Jahr – Heimat und Fremde – Du und ich – Menschen und Mächte – Lachen tanzen trinken – Kinder – Gott und die Welt . Am Ende finden sich Anmerkungen, ein Quellenverzeichnis und ein alphabetisches Verzeichnis der Liedanfänge.
Das Buch ist recht übersichtlich aufgemacht, leider fehlen Akkorde zu den Liedern, so daß musikalisch ungeübte Leser es nicht leicht haben werden, eine Gitarrenbegleitung dazu zu finden. Dennoch ist die Sammlung recht übersichtlich, gut zusammengestellt und auch vom Umfang her lohnend.
Deutsche Lieder im Archiv:
Vergleiche auch:
- Liebeslied Weit über 2000 Volkslieder, in denen die Liebe besungen wird, enthält dieses Archiv. Das Liebes-Thema ist in folgende Themen aufgeteilt: Liebesklagen Erotische Lieder Hochzeitslieder Brautlieder Ehelieder Uneheliche Kinder Zwangsheirat
- Hirrlinger Volkslieder-Buch Das Hirrlinger Volkslieder-Buch , aus mündlicher Überlieferung erforscht , gesammelt, zusammengestellt und bearbeitet von Hans Lindner erschien 1983 erstmals , 1987 bereits in der vierten Auflage. Herausgegeben wurde es vom "Arbeitskreis für Ortsgeschichte" und…
- Deutsche Weihnachtslieder (Bremen) "Deutsche Weihnachtslieder", ohne Jahrgang, vermutlich 1920er Jahre, herausgegeben vom "Verein für Innere Mission", Bremen, Georgstraße 22. Dort waren auch die "Herberge zur Heimat" und die "Evangelische Auswanderermission" untergebracht. Im Vorwort heisst es: Jetzt…
- Die Lieder nach Zeit Die Lieder nach Zeit, nach Jahrhunderten und Ereignissen, Jahr für Jahr die wichtigsten Volkslieder chronologisch: Der Begriff „Volkslied“ ist in Deutschland erst seit Ende des 18. Jahrhunderts in Gebrauch, wenig später erschien mit „Des…
- Erk's handschriftliche Volkslieder Ludwig Erk: Erk's handschriftliche Volkslieder in 41 Sammelbänden , Hochquart . Bibliothek der K. Hochschule für Musik in Berlin . Der Schatz des Gesammelten läßt sich nicht genau bestimmen , da die Lieder…