Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Deutsches Jägerliederbuch

Liederbuch 1946-1989 BRD | Stände und Berufelieder | 1951

Deutsches JaegerliederbuchDas deutsche Jägerliederbuch , herausgegeben vom Deutschen Jagdverband , erschien 1951 im F. C. Mayer Verlag München-Hamburg (Verlag „Der deutsche Jäger“). Es enthält auf ca 60 Seiten Jägerlieder und allgemeine Volkslieder – dazu die Noten von 27 Jagdsignalen!

    Deutsches Jägerliederbuch im Archiv:
  • A Dirndl ging um´s Holz in Wald
  • Als ich gestern einsam ging
  • Auf auf es grauet schon der kühle Morgen
  • Auf auf zum fröhlichen Jagen
  • Auf der Lüneburger Heide geht der Wind
  • Auf ihr Jäger auf und wacht
  • Aufs Wohl des Waidwerks laßt uns trinken
  • Bin durch die Alpen gezogen
  • Das schwarzbraune Bier
  • Deanderl wann gehn mir denn wieder amal
  • Der Wald war grün und der Himmel blau
  • Des morgens wenn ich früh erwach
  • Dirndl hat g´sagt Jetzt kommt der Frühling
  • Droben im Oberland (da ist die Jägerei)
  • Ein Hühnervölkchen sitzt im Klee
  • Ein Jäger zog zu Holze
  • Es blies ein Jäger wohl in sein Horn
  • Es blies ein Jäger wohl in sein Horn (1945)
  • Es blies ein Jäger wohl in sein Horn und wandelte still durch Dickicht und Dorn
  • Es lebe was auf Erden stolziert in grüner Tracht
  • Es liegt ein Stein auf brauner Heid
  • Es stehn drei Birken auf der Heide
  • Es war ein Knabe gezogen
  • Es zogen drei Burschen wohl über den Rhein
  • Frühmorgens wenn das Jagdhorn schallt

  • Mehr zu Deutsches Jägerliederbuch


  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.