Die Lieder zu: Zigeuner
Der „Zigeuner“ oder die „Zigeunerin“ werden vielfach besungen im volkstümlichen Lied des 19. Jahrhunderts. Je mehr die Industrialisierung den Raum durchdringt und der alte Feudalismus vom aufstrebenden Bürgertum verdrängt wird, desto mehr werden die „Zigeuner“ zur Sehnsuchtsfigur.
„Dergleichen Lieder sangen nicht Zigeuner, sondern gute Deutsche zur Erheiterung bei ihren Trinkgelagen. Für diesen geselligen Zweck dichtete auch Goethe sein Zigeunerlied: „Im Nebelgeriesel, im tiefen Schnee“. Der Kehrreim bringt zum Spaß kauderwelsche Naturlaute (fernliegend der Zigeunersprache). In den Konzertsaal führte R. Schumann sie ein durch sein „Zigeunerleben„. In Wahrheit aber wird dieses ewig nomadisierende , dem zivilisierten Europa recht unbequeme Volk von der Polizei von Ort zu Ort vertrieben und verfolgt. So steht’s mit Wahrheit und Dichtung. (Franz Magnus Böhme, Deutscher Liederhort III, S. 414)
„Regelmäßig beginnen gemütliche Feiermenschen zu singen ‚Lustig ist das Zigeunerleben‘, sie haken die Arme ineinander und lassen die Oberkörper pendeln, als wäre es ein Freudentanz darüber, dass wir die Ausrottung der hiesigen Teile dieses Volkes so wunderbar verkraftet haben” (J. Haslinger, Politik der Gefühle, 6.Auflage 1989, S.70).
Da hilft dir alles nischt (Zigeunerchor aus Troubadour)
Da hilft dir alles nischt
die Wurscht, die schmeckt nach Seefe
Text: Verfasser unbekannt – Volksmund Berlin – Parodie auf den „Zigeunerchor“ aus „Troubadour“ von Verdi –
Essen und Trinken | Parodien | 1853
Drei Zigeuner fand ich einmal
liegen an einer Weide
als mein Fuhrwerk mit müder Qual
schlich durch die sandige Heide
Hielt der eine für sich allein
Vagabundenlieder | Wanderlieder | 1838
Es war einmal ein schönes Mädchen (Zigeunerlied)
Es war einmal ein schönes Mädchen
Dieses hatte eine fette Mutter
An jedem Eck, auf jedem Steg
Wurde dieses kleine Mädchen – gebraucht!
Fünfmal war nicht […]
Erotische Lieder | Lieder über uneheliche Kinder | 1910
Fern im Süd das schöne Spanien (Der Zigeunerbube im Norden)
Fern im Süd das schöne Spanien
ist mein Heimatland,
wo die schattigen Kastanien
rauschen an des Ebro Strand,
wo die Mandeln rötlich blühen
wo die […]
Heimatlieder | Vagabundenlieder | Weitere Volkslieder | 1834
Ich kenne Europas Zonen (Lied des Zigeuners)
Ich kenne Europas Zonen
vom Ural bis westlich Paris.
Die Händel der großen Nationen
der Klassen und Konfessionen
sind für mich nur großer Beschiss
Ich […]
Bündische Jugend | 1947
Im Nebelgeriesel im tiefen Schnee (Zigeunerlied)
Im Nebelgeriesel, im tiefen Schnee
Im wilden Wald, in der Winternacht
Ich hörte der Wölfe Hungergeheul
Ich hörte der Eulen Geschrei
Wille wau wau wau
Scherzlieder | 1771
Im Wald im Wald im frischen grünen Wald (Zigeuner-Chor)
Im Wald, im Wald
im frischen, grünen Wald
im Wald, wo´s Echo schallt
im Wald, wo´s Echo schallt
da tönet Gesang und Hörnerklang
so lustig den […]
Wanderlieder | 1820
Lustig ist das Zigeunerleben
wenn wir uns in den Wald begeben
im Wald ist unsre größte Freud
lustig sind wir Zigeunerleut
rumbili bumbilibe
tralalala tralala […]
Feste und Feiern | Trinklieder | 1852
Lustig ist das Zigeunerleben (Schlesien)
Lustig ist das Zigeunerleben
Wer sich nicht will der muß sich heben
Auf der Welt ist meine Freud
Lustig sind die Zigeunerleut
Tut uns gleich der […]
Trinklieder | 1842
Lustig ist`s Zigeunerleben (Schwaben)
Lustig ist`s Zigeunerleben
denn sie sind dem Wald ergeben
Lustig sind Zigeunerleut
in dem Wald hab`n sie ihre Freud
Rempede Rempede Be
Till Till de
Wenn […]
Trinklieder | 1855
Lieder zu dem Stichwort "Zigeuner":
- Da hilft dir alles nischt (Zigeunerchor aus Troubadour)
- Die Zigeunerfrieda
- Die Zither lockt die Geige klingt
- Drei Zigeuner fand ich einmal
- Es war einmal ein schönes Mädchen (Zigeunerlied)
- Fern im Süd das schöne Spanien (Der Zigeunerbube im Norden)
- Hochzeit: Ansingelied am letzten Hochzeitabend
- Ich kenne Europas Zonen (Lied des Zigeuners)
- Im Nebelgeriesel im tiefen Schnee (Zigeunerlied)
- Im Wald im Wald im frischen grünen Wald (Zigeuner-Chor)
- Lustig ist das Matrosenleben
- Lustig ist das Zigeunerleben
- Lustig ist das Zigeunerleben (Schlesien)
- Lustig ist`s Zigeunerleben (Schwaben)
- Sagts allen Kindern nah und fern
- Taterdans Taterdans drei di mal herum
- Über die Heide braust der Wind (Zigeunerlied)
- Was glänzet der Frühling so licht durch den Hain (Zigeunerkind)
- Weisst Du wieviel Kunden laufen
- Wenn du an Pult und Tische (Raus aus dem Haus)
- Wollen wir mal das Lied anfangen (Hamburger Gesellenaufstand)
- Wollen wir mal ins Lager fahren
- Zigeuner sieben von Reitern gebracht
Meistgelesen in: Zigeuner
- Lustig ist das Zigeunerleben (383 )
- Fern im Süd das schöne Spanien (Der Zigeunerbube im Norden) (259 )
- Was glänzet der Frühling so licht durch den Hain (Zigeunerkind) (200 )
- Ich kenne Europas Zonen (Lied des Zigeuners) (194 )
- Drei Zigeuner fand ich einmal (191 )
- Wollen wir mal ins Lager fahren (153 )
- Lustig ist das Zigeunerleben (Schlesien) (114 )
- Die Zigeunerfrieda (110 )
- Es war einmal ein schönes Mädchen (Zigeunerlied) (104 )
- Da hilft dir alles nischt (Zigeunerchor aus Troubadour) (80 )