Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Polizei

Begriffe | 2017

    Polizei im Archiv:
  • Als Freiwild auf der weiten Flur
  • Als wir jüngst verschütt jegangen waren
  • Auf auf zum Kampf (1919)
  • Auf d’Alma geh i aufe
  • Auf des Heubergs rauhen Höhen
  • Aus dem Tagebuch des Varnhagen von Ense (1844)
  • Bei einer Pfeif Tabak
  • Brüder lasst uns froh (Hier am Mississipi)
  • Das Lied vom treuen Robert Blum 1849
  • Der Bimperlwirt der hat ne schöne Frau
  • Der Ruhrkampf 1920
  • Der wahre Jacob
  • Die Getränke sind frei (Trinklied-Parodie)
  • Die Zigeunerfrieda
  • Drei Chinesen mit dem Kontrabaß
  • Ein Hase saß im tiefen Tal
  • Ein Jüngling hatte einen Schatz
  • Ein neues Lied von dem Haupträuber Graßl
  • Ein Städtchen liegt im roten Königreich (Crimmitschau 1904)
  • Ein strammes Landesschützenbataillon
  • Ein Tiroler wollte jagen
  • Eins zwei Polizei
  • Es brüllt Herr Horst und macht sich breit (Nordwolle Delmenhorst)
  • Es fiel ein Furz vom Dach Fridolin
  • Fahndung

  • Mehr zu Polizei


Kategorien

  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Lieder der Commune - CD Cover
150 Jahre Pariser Kommune. Mit Manfred Maurenbrecher, Die Grenzgänger, Jens-Paul Wollenberg & Band, Klaus der Geiger, und v. m.

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren