Schön ist das Zigeunerleben
tralala la la
brauchen keine Steuer zu geben
tralala la la.
Gehen in den grünen Wald
da ist unser Aufenthalt
Schön ist das Zigeunerleben
tralala la la
(tralala la la tralala la la)
Fräulein, woll’n sie Kaffee trinken
müssen ihre Tassen blinken (klingen)
Blinken (Klingen) ihre Tassen nicht
dann schmeckt uns der Kaffee nicht
Wenn wir auch kein Bett mehr haben
müssen wir ein Loch uns graben
Legen Heu und Stroh hinein,
das soll unser Federbett sein
Wenn wir auch kein Fleisch mehr haben
müssen wir ein Füchslein (Häslein) uns jagen
Ob’s der Jäger erlaubt oder nicht
das ist unsre Zigeunerpflicht
(Füchslein, Füchslein, nimm dich in acht,
wenn des Jägers Flinte kracht)
Fräulein, woll’n sie Polka tanzen
müssen ihre Röckchen schwenken
Schwenken ihre Röckchen nicht,
das ist unsre Polka nicht
in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 3311- 3312)
Dort diese Spielanleitung für Kinder: Die Kinder gehen im Kreise und singen. Bei „Tralalala“ drehen sie sich um sich selbst und klatschen mit den Händen. Im letzten Gesätz werden beim Umdrehen die Röckchen mit beiden Händen geschwenkt.
Zur Geschichte dieses Liedes: Zigeunerleben
Parodien, Versionen und Variationen: Das Lied „Lustig ist das Zigeunerleben“ geht zurück auf eine altes Handwerksburschenlied, das etwa aus dem Jahre 1800 (ohne Melodie) auf einem Fliegenden Blatt gedruckt erhalten ist. (in „von Arnim’s Sammlung“). 1842 taucht dann in dem von Hoffmann von Fallersleben und Ernst Richter herausgegebenen Buch „Schlesische Volkslieder“ ein „Zigeunerlied“ mit fast identischem Text auf. Ähnlich auch „Die Tiroler sind lustig“ (1795) und „Lustig ist das Soldatenleben“
Abweichungen im Text
Etwas anders Nr. 3312
Schön ist das Zigeunerleben
holladi, holladiho,
brauchen keine Steuer zu geben
holladi holladiho
in dem frischen grünen Wald,
da ist unser Aufenthalt
Fräulein, woll’n se Kaffee trinken,
holladi holladiho
müsse‘ se die Tassen schwenken,
holladi holladiho
Tassen schwenken tu ich nicht,
das ist nicht Zigeunerpflicht.
Haben auch kein Bett zum Schlafen,
holladi holladiho
müssen erst ein Loch ausgraben,
holladi holladiho
müssen Heu und Stroh ein holen …
.
Vergleiche auch:
- Tralala (Der Siebenschritt) Tralala Tralala Tralala Tralala Melodie aus Nieder - Österreich ( Ybbsitz ) , in Österreichische Volkstänze ( R. Zoder ) In Alpenrose (1924)
- Tralala (Sausetanz) Tralala Tralala Tralala Tralala Text und Musik: Tanzlied aus Godshorn , in Volkstänze bei G. Meyer - in Alpenrose (1924)
- Wer will gute Turner sehen Wer will gute Turner sehen der muß zu uns Kindern gehen Tralala Tralala eins zwei eins zwei eins zwei drei Seht wir können unsere Sachen frisch und ohne Fehler machen Tralala Tralala eins…
- Lustige Brüder sind nie allein Und lustige Brüder sind niemals allein es findet sich ja immer Gesellschaft dabei Tralala... Steht vor mir ein Gläschen ein Mädel zur Seit so gibt's unterm Himmel keine glücklichern Leut Tralala... Und spielt…
- Lustig ihr Brüder Lustig, ihr Brüder, Laßt Grillen und Sorgen sein! Setzt euch hier nieder Bei Bier und bei Wein! Jubeln und Singen, Tanzen und springen, Wer will´s uns wehren, So lang wir jung sind? Tralala....…