Liederlexikon: Schumann
Komponisten Lieddichter Liedersammler | 1970Colmar Schumann (1844-1912) war Lehrer in Lübeck . Er veröffentlichte unter anderem :
- Volks- und Kinderreime aus Lübeck und Umgegend (1899)
Beiträge zur Volkskunde (206 S.) - Der Wortschatz von Lübeck (1907): Probe planmäßiger Durchforschung eines mundartlichen Sprachgebietes. – Straßburg : Karl F. Trübner, 1907. – 90 S.
- Ach Gott vom Himmel reiche (Bergreihen St. Joachimsthal)
- Vom Himmel hoch da komm ich her
- Es ist ein Schnitter heißt der Tod
- Es war ein König in Thule
- Zuccalmaglio
- Ich armes Käuzlein kleine (1808)
- Wohlauf noch getrunken den funkelnden Wein
- Kinkel
- Franz Wilhelm Abt
- Männergesang
- Sehnsuchtswalzer
- Du bist wie eine Blume
- Und wüßtens die Blumen die kleinen
- So sei gegrüsst viel tausendmal
- Ach wenns nur der König wüsst
- Des Sonntags in der Morgenstund
- Sie sollen ihn nicht haben (Der deutsche Rhein)
- Im Schatten des Waldes (Zigeunerleben)
- Wenn fromme Kindlein schlafen gehn
- Kommt wir wollen uns begeben (Schlaraffenland)
- Fünfzig neue Kinderlieder
- O Schmetterling sprich was fliehest du mich
- Ein scheckiges Pferd ein blankes Gewehr
- Du lieblicher Stern
- Lügenmärchen: Vorigen Handschuh verlor ich meinen Herbst
- Eins zwei drei Butter mit Brei
- Lustig ist das Zigeunerleben
- Frisch auf zum fröhlichen Jagen ihr Jäger auf zur Pirsch
- Ich hör die Bächlein rauschen
- Zur ewigen Ruh sie sangen
- Nach diesen trüben Tagen (Frühlings Ankunft)
- Früh wann die Hähne krähn
- Antchen dantchen
- Eene meene minke manke
- Es ist so still geworden verrauscht des Abends Wehn
- Über die Marseillaise
- Eins zwei drei auf der Stiege liegt ein Ei
- Du hast mir die Staude verbient
- Massenkonzerte für Kinder aus Berliner Gemeindeschulen (1906)
- Männergesangsvereine
- Falkenauer Plünderung 1918
- Lieder-Parodien
- Uns Plattdüütsch Singbook
- In Kümmernis und Dunkelheit
- Ich bin hinausgegangen