Taterdans Taterdans
drei di mal herum
dideldum
Je zwei Kinder mit kreuzweise angefaßten Händen durchwandern den Spielplatz, wobei sie obige Zeilen singen. Bei den letzten Worten reißen sich die Kinder erst nach der einen, dann nach der anderen Seite herum.
Böhme (1897) erklärt „Tatertanz = Tanz der Tataren ( Zigeuner )“
aus Oldenburg , in Oldenburger Kinderreime 25 —
nach Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897)
Vergleiche auch:
- Wenn wir fahren auf der See Wenn wir fahren auf der See wo die Fischlein schwimmen freuen sich das ganze Heer und die Bauern singen Ehre, Wehre, wir sind hier oh ***, oh *** folge mir! *** = Namen einsetzen…
- Hexentanz Vier Kinder stellen sich zu einem Viereck zusammen und fassen sich über Kreuz an den Händen, dabei singen sie: Einzelne: Wo ist der Herr? "Nicht zu Hause" Wenn kommt er wieder? Morgen um…
- Ich ging einmal nach Butzlabee Ich ging einmal nach Butzlabee Da ging mir´s schlecht, 0 weh, 0 weh Da kam ich an ein Mühlenhaus Da guckten drei alte Hexen ´raus Die erste sprach: Komm, trink mit mir Die…
- Komm wir wollen wandern Komm wir wollen wandern von einer Stadt zur andern Liegt ein Kreuzer auf dem Tisch zahl ihn , wer ihn schuldig ist Ri Ra Rutsch wir fahren in der Kutsch aus Schwaben ,…
- Träcke my de Käd op Träcke (ziehe) my de Käd op "De Käd is in de Klink" Wat is dat allerschönste "Dat Mädjen dat dat singt" Dat is Lene Junker de steit up ären Sprunker un dreit sik…
Alle Kinderreime-Themen
[amazon bestseller=Kinderreime grid=3]