Fangen spielen von A - Z
Kinderspiele: Fangen spielen - Alle traditionellen Spiele im Volksliederarchiv:
-
Abgelehnt
Der Spielverlauf ist der gleiche wie Dritten abschlagen, jedoch mit der Zugabe, daß der Läufer im Moment des Vorstellens vor ein Paar abgelehnt werden kann… ...
-
All mine Schape kommt to Hus
Spielanleitung: Einer ist Hirte, ein zweiter Wolf, die übrigen Schafe. Auf den letzten Ruf des Hirten müssen diese den Raum bis zu ihm durchlaufen, indem… ...
-
Alle meine Hulegänschen kommt nach Haus
„Alle meine Hulegänschen, kommt nach Haus!“ “ Wir dürfen nicht!“ „Warum denn nicht!“ “ Der Wolf steht hinter der Tür und macht das Messer scharf!“… ...
-
Allerleizeck oder Wechselhaschen
Außer dem Häscher ist noch ein Spieler nötig, der den andere Spielern zuruft, was getan werden soll, z. B.: Kauern, Hänqen Stehen, Liegen usw. Nur… ...
-
Bärenspiel (Topfspiel)
Eine Vereinfachung des Bärentreibens ist das Bärenspiel oder Topfspiel , chytrinda bei den Griechen , franz. touche-lóurs. Einer kauert als angebundener Bär in der Mitte… ...
-
Bärentreiber
Ein Spielgenosse, der Bär, kauert nieder oder setzt sich auf einen Stein oder Holzstoß, berührt aber mit den Händen den Boden, um den Vierfußler darzustellen.… ...
-
Bauer und Wolf
Während der Wolf in der Mitte des Spielplatzes steht, befindet sich der Bauer mit seinen Schafen an einem Ende desselben. Sobald der Wolf ruft: ,“Bauer,… ...
-
Blinde Koh ick leid di
Blinde Koh ick leid di Wohen? Nan Bullenstall Wat sall ick dar? Klüten und Melk etn Ick heff keen Lepel Gah hen un sök di… ...
-
Böckchen schiele nicht
siehe Paarlaufen oder Haschhasch Böckchen schiele nicht (Paarlaufen oder Haschhasch) Die Kinder stellen sich paarweise (Seite an Seite) hintereinander auf. An der Spitze vor ihnen… ...
-
Böckchen schiele nicht (Paarlaufen oder Haschhasch)
Die Kinder stellen sich paarweise (Seite an Seite) hintereinander auf. An der Spitze vor ihnen steht ein Einzelner (der einsame Witwer, Hauptmann, der Häscher, das… ...
-
Böses Tier
An einer Stelle des Spielplatzes wird ein Freimal gezeichnet. In dieses begibt sich dasjenige Kind, das durch Abzählen „Böses Tier“ geworden ist. Alle übrigen Mitspieler… ...
-
Brillo
Die Kinder stellen sich paarweise , ein Knabe und ein Mädchen, hintereinander auf. Einer steht an der Spitze, den andern den Rücken zukehrend und ruft… ...
-
Brötchenverkauf
Ziemlich viele Kinder stellen sich in einer Linie auf. Sie fassen die Hände an und halten sie hoch. Ein davorstehendes Kind fängt bei dem ersten… ...
-
Brunnenfrau (Frau Holle)
Ein Kind sitzt als Brunnenfrau auf einem Schemel, die anderen umgehn es im Kreise und zupfen es während des Liedes. Kann die Brunnenfrau hierbei eins… ...
-
Butterfaß
Ein Kind ist die Mutter, ein anderes das Butterfaß. Die übrigen Kinder sagen: „Mutter, ich will ein Stück Brot.“ Die Mutter sagt: „Geht in den… ...
-
Da kommen zwei Herren aus Lünefeld (Spiel III)
I: Da kommen zwei Herren aus Lünefeld juchheisasa Filadi II: Was wollen zwei Herren aus Lünefeld juchheisasa Filadi I: Sie wolln die jüngste Tochter frein.… ...
-
Den Rechten abschlagen im Liegen
Ein Läufer, ein Fänger. Alle Spieler liegen auf dem Bauche im Kreis. Sobald Fänger dem Läufer sich naht, legt dieser sich zwischen zwei andere und… ...
-
Der Bär
Ihr Kinnerle wir wollen spazieren gehn Wohin denn? In Garten, wo Blümle stehn es brummt, es brummt als wie a Bär wo steckt er denn?… ...
-
Der Bauer hat ein Taubenhaus
Der Bauer hat ein Taubenhaus, Da fliegen zwanzig Tauben raus Wie will er`s wieder fangen? Wie kommt er über´n Hügel? Er hat ja keine Flügel.… ...
-
Der böse Mann
Ein Kind (der böse Mann) hat sich versteckt, die übrigen ziehen in Prozession zwei und zwei zusammen umher und sagen: Ich möchte gern in´n Garten… ...
-
Der böse Wolf
Eines der Kinder spielt den Wolf. Die andern hocken auf dem Boden und laufen fort, wenn der Wolf sie fangen will. Während sie hocken, singen… ...
-
Der Dritte schlägt
Die Spieler stehen zu zweit hintereinander im Kreise. Ein Fänger, ein Läufer. Der Fänger muß den Läufer schlagen, dieser dagegen stellt sich rasch vor ein… ...
-
Der Fischzug
Die Spieler gelten als Fische, während einer den Fischer abgeben muß. In einem bestimmt abgegrenzten Mal, dem Teich, schwimmen die Fische. Vom Ufer aus ist… ...
-
Der große Hirsch, der kleine
Eine Reihe Kinder stellen sich hintereinander auf, ein Kind läuft als Jäger um sie herum und schlägt das zuletzt stehende (den Hirsch), welcher nun sagt,… ...
-
Der Hahn ist tot
Ein Kind stellt die Mutter vor. Die übrigen sprechen zur Mutter: Mutter wo ist der Vater? „Im Garten“ Was macht er da? „Pflückt Blumen“ Wo… ...
-
Der Hase im Garten
Ein Kreis, außerhalb desselben ein Wächter , in demselben der Hase: Wächter: Haas, was machsch im Garte? Haas: Chrut abfresse Wächter: Wer het di g´heiße?… ...
-
Der Hühnerhof
Es wird gebrummt und dabei mit den Fingern über die Lippen geschlagen, so daß ein dem Spinnen ähnliches Geräusch entsteht. Diese Manipulation wird nach jedem… ...
-
Der Obstdieb
Die Kinder, an verschiedenen Stellen zerstreut, zupfen Blätter von den Sträuchern ab und singen dazu folgendes Verschen: Äpfel Äpfel schmecken gut schmecken gar zu süße… ...
-
Der Schotendieb
Die Kinder, an verschiedenen Stellen zerstreut, zupfen Blätter von den Sträuchern ab und singen dazu folgendes Verschen: Schoten Schoten schmecken gut schmecken gar zu süße… ...
-
Der Vogelhändler
Zu diesem in ganz Deutschland bekannten Spiele gehören ein Vogelhändler, ein Engel, ein Teufel und eine beliebige Anzahl von Vögeln. Der Vogelhändler gibt den Vögeln… ...
-
Der Vogelhändler: Vogel flieg aus
Aus den Mitspielenden wird ein Vogelhändler ( Meister ) und ein Vogelkäufer ( Deister ) gewählt, die übrigen sind Vögel. Während der Käufer sich einige… ...
-
Der Wilde Mann
Der Wilde Mann ist der norddeutsche Name für das Spiel vom Schwarzen Mann (Wer hat Angst vorm schwarzen Mann). Ein Spielplatz in Rechtecksform wird abgesteckt… ...
-
Die blinde Jagd
An einem Pfahl befestigt man zwei ungefähr drei Meter lange Seile. An den Enden derselben faßt je ein Spieler an; beiden werden die Augen verbunden.… ...
-
Die Fremden werden hingerichtet (Schelmismachen)
Zwei Kinder stellen Bleicher vor, welche eine Reihe Kinder als Bleichertuch haben. Sie halten Hunde: Kinder die bellen. Einmal wird die ganze Reihe (Kinder) mit… ...
-
Die Hexe
Die Mutter sitzt da und strickt, die Kinder kommen aus der Schule, und sie verteilt die Arbeit unter sie: „Du hackst Holz, du holst Wasser,… ...
-
Die Jagd
Als Spielplatz muß man einen Garten haben, und je größer dieser, desto besser. Wenn GuthMuths dazu ein freies Feld von wenigstens 1000 Schritt Länge und… ...
-
Ding Ding Talering
Ding Ding Talering Was steckt denn unter diesem Ding eine kleine Königin sie ist so fest vermauert Mauer woll´n wir stechen Steine woll´n wir brechen… ...
-
Dritten abschlagen
Die Spieler stehen zu zweit hintereinander im Kreise. Ein Läufer, ein Fänger. Beide laufen um. Der Läufer stellt sich rasch vor zwei Spieler im Kreise… ...
-
Duckches
Duckches ist ähnlich wie Nachlaufen. Wenn der Nachläufer kommt und will eine Patsche geben, duckt man sich und darf dann nicht mehr geschlagen werden. Frankfurter… ...
-
Einbeinhaschen
Der Häscher muß auf dem linken oder rechten Bein hüpfen. Wechseln darf er nicht. Zum Abschlagen hat er beide Hände frei Der Häscher, der mit… ...
-
Eins, zwei, drei, das letzte Paar vorbei
Die Spieler stellen sich paarweise hintereinander auf. An der Spitze steht ein einzelner, der sich nicht umwenden darf. Dieser ruft nun: Eins, zwei, drei, das… ...
-
Eisenmännchen
Eisenmännchen ist ebenfalls eine Art Haschen . Durch Abzählreim wird einer bestimmt, der das Amt eines Häschers oder Eisenmännchens versehen muß. Dieser tritt zunächst mit… ...
-
Elefantenhaschen
Ein Häscher soll mit seiner linken Hand seine eigene Nasenspitze erfassen und den rechten Arm durch das entstandene Loch stecken. Das Laufen fällt ihm so… ...
-
Englisch Nachlauf
Mehrere Kinder können dabei mitspielen. Wer „ist“, muss die andern Kinder kriegen und ihnen einen Schlag versetzen. Das getroffene Kind muss auf die Stelle, wohin… ...
-
Eroberungsspiel für sechs Kinder
Bei einem Spiele nach vorstehender Zeichnung beteiligen sich sechs Kinder; jedes davon hat sein Land, in dessen Mitte es sich aufhält. Er macht nun von… ...
-
Es war einmal a Königstochter
Die Mädchen reichen sich die Hände und bilden einen Kreis, in welchem ein Kind (die Hexe) auf dem Boden sitzt und dabei das Kleid ringsum… ...
-
Esel Esel wo bist du gewesen?
Esel Esel wo bist du gewesen? „In der schönen Mühle“ Was hast du in der Mühle getan? „Schöne Säcke getragen“ Was war denn in den… ...
-
Fang schon
Fangchon siehe Paarlaufen oder Haschhasch Brillo Die Kinder stellen sich paarweise , ein Knabe und ein Mädchen, hintereinander auf. Einer steht an der Spitze, den… ...
-
Fangen spielen
Das Haschen ist eines der bekanntesten Kinderspiele im Freien. Nachdem durch einen Auszählreim festgestellt, wer „dran“ ist, (d.h. haschen muß) laufen die übrigen Mitspieler davon.… ...
-
Fangen und befreien
Es werden drei gleiche Parteien gebildet. Eine Partei bildet die Fänger, und sie suchen die beiden anderen Parteien zu fangen. Die Befreier können die Gefangenen,… ...
Kinderspiele nach Themen:
Ballspiele
:
Basteln
:
Brautwerbung
:
Brückenspiele
:
Das arme Liebchen
:
Die Mühle
:
Die Nachtwach kommt heran
:
Die zerbrochene Brücke
:
Dieb und Herr
:
Drei Chinesen
:
Durchschlängeln
:
Ein Kind gegenüber Kreis oder Reihe
:
Erste Spiele
:
Es regnet auf der Brücke
:
Etwas verstecken und suchen
:
Fangen spielen
:
Fingerspiele
:
Gefangene Königstochter
:
Geschicklichkeitsspiele
:
Glücksspiel
:
Hickelspiele
:
Kriegshickel -
Hüpfen
:
Im Sommer im Sommer
:
Kaiser von Rom
:
Katze verloren
:
Ketten und Reihen
:
Krane Krane Schwickle Schwane -
Lange Lange Reihe -
Kirschbaum ohne Laub
:
Klatschspiele
:
Klickerspiele
:
Kraftspiele
:
Kreisspiele
:
Blauer Fingerhut -
Blinde Kuh -
Der Abt ist nicht zuhaus -
Ringeltanz mit der Kette -
Macht auf das Tor
:
Murmeltier kann tanzen
:
Nachlauf
:
Paarungsspiel
:
Pfänderspiele
:
Pfänderspielreime zum Nachsprechen
:
Plumpsack
:
Ratespiele und Rätsel
:
Reise nach Jerusalem
:
Ring verlieren und finden
:
Ringel Ringel Reihe (Hinterm Busch)
:
Große Wäsche kleine Wäsche -
Königstochter im Turm -
Ringel Rangel Rosen -
Ringele Ringele (Vögel u.a.) -
Rollenspiele und Nachahmung
:
Dornröschen -
Rosen auf meinem Hut
:
Schätzchen suchen
:
Schlüssel zum Garten
:
Schräg
:
Schreibspiele
:
Schwarze noch viel lieber
:
Seide auf grüner Heide
:
Seil springen
:
Sieben Jahre spinnen
:
Spiele im Freien
:
Spiele mit Händen und Füßen
:
Spiele mit Pflanzen
:
Sprachspiele
:
Streiche und Scherze
:
Taler du musst wandern
:
Tanz
:
Tricks, Magie und Zauberei
:
Verstecken
:
Wasserspiele
:
Wenn wir fahren auf der See
:
Wer hat Angst vorm schwarzen Mann
:
Wieviel Hörner hat der Bock?
:
Wo wart ihr denn so lang?
:
Wollt ihr wissen
:
Wollt ihr wissen wie's die Leute
:
Zaun flechten
:
Ziellaufen
:
Zwei Kinder
:
Zwei Reihen
:
Amors Spielchen -