Im Keller im Keller ist´s finster Und soll´s im Keller nicht finster sein? Da scheint weder Sonne noch Mond hinein Version II: Im Keller da ist´s duster da wohnt ein armer Schuster wie kann´s im Keller duster sein? Es ist ja heller Sonnenschein Wer steht vor dir? Ausführung: Ein Kind steht mit verbundenen Augen im ... Weiterlesen ... ...
Blinde Kuh
„Blinde Kuh“ ist in verschiedenen Varianten überliefert:
Im Keller im Keller ist`s finster (Blinde Kuh) (1895)
Die Post (Platzwechsel und Blinde Kuh) (1897)
Einer mit verbundenen Augen steht in der Mitte der Spielenden, die auf Stühlen im Kreise sitzen. Jeder Spieler hat einen beliebigen Städtenamen angenommen, die dem Blinden laut genannt worden sind, z.B. London , Paris , Halle etc…. Jetzt fragt der dastehende Reisende: „Wohin soll ich meinen Platz nehmen?“ Antwort: „Von Leipzig nach Halle“ Die betreffenden ... Weiterlesen ... ...
Ei Ei Herr Papageno wie hat er das versehn er ließ den schönsten Vogel aus seinem Garne gehn Ausführung: Ein Kind steht mit verbundenen Augen im singenden Kreise. Nach dem Liede bezeichnet es mit der Hand ein Kind, das „Piep“ sagen muß. Wurde die Piepmaus erraten, so übernimmt das erratene Kind das Spiel. Im andern ... Weiterlesen ... ...
Blinde Koh ick leid di Wohen? Nan Bullenstall Wat sall ick dar? Klüten und Melk etn Ick heff keen Lepel Gah hen un sök di een Spielanleitung: „Ein Kind, welchem vorher die Augen verbunden wurden, wird unter Wechselgesang an der Hand herumgeführt. Bei den letzten Worten: „Gah hen und sök di een!“ wird es losgelassen, ... Weiterlesen ... ...
Blauer Fingerhut macht die ganze Erde gut (1913)
Blauer Fingerhut Blauer Fingerhut macht die ganze Erde gut Jungfer du musst tanzen in dem goldnen Kranze Jungfer du musst stille stehn um dich dreimal umzudrehn Schäflein Schäflein knie dich vor meinen Augen daß ich es erkennen mag wer die Schönste ist Spielausführung: „Die Kinder gehen singend im geschlossenen Kreise herum. Eins steht mit verbundenen ... Weiterlesen ... ...
Im Keller ist es dunkel (2019)
Im Keller ist es dunkel Wer mag wohl in dem Keller sein wo nie die liebe Sonne scheint Im Keller ist es dunkel Spielanleitung: „Ein Kind setzt sich nieder und hält die Hände vors Gesicht. Die übrigen gehen singend im Kreise herum und setzen sich am Schluß jeder Strophe ebenfalls nieder. Darauf muß sich das ... Weiterlesen ... ...
Mehr kinderspiele auf der nächsten Seite