[pdf-embedder url="https://www.volksliederarchiv.de/notenpdfs/5038.pdf" width=max]
Der Bauer hat ein Taubenhaus,
Da fliegen zwanzig Tauben raus
Wie will er`s wieder fangen?
Wie kommt er über´n Hügel?
Er hat ja keine Flügel.
Wie will er´s wieder fangen?
Der Bauer denkt: Sie warten dort
Und kommt er hin, husch sind sie fort
Und lassen sich nicht fangen
Das Bäuerlein muss schnaufen
Entsetzlich von dem Laufen
Und kann sie doch nicht fangen
O Bäuerlein, geh nur nach Haus
Sonst lachen dich die Tauben aus
Die lassen sich nicht fangen
Sie sind daheim und zupfen
Die Federn sich und hupfen
Auf einer langen Stangen
Text: Friedrich Güll –
Musik: W. Taubert –
in Lieder- und Bewegungsspiele (1922 –> Fangspiele )
Dieses Kinderspiel in: Fangen spielen
Kinderreime im Überblick (1300): Alle Kinderreime
Spiele im Überblick (800): Alle Kinderspiele
Mehr im Volksliederarchiv:
- Was aber fangen die Landsknecht an Was aber fangen die Landsknecht an wenn wir in Deutschland den Frieden han? Die Trommler, die Flötisten die Reiter und Obristen Die Trommler, die Flötisten die Reiter und Obristen die alle, die alle, die alle, die alle was fangen die an? Was aber fangen die Landsknecht a ist erst das Kriegswerk beiseit getan Ins…
- Katz und Maus im Kreis (1) Die Kinder schließen einen Kreis und singen den unten stehenden Vers. Ein Kind ist vorher zum Kätzchen, ein anderes zum Mäuschen bestimmt. Das Kätzchen schleicht außerhalb des Kreises herum, das Mäuschen innerhalb desselben. Kätzchen sucht Mäuschen zu fangen, was die Kinder zu verhindern versuchen. Gelingt es endlich doch, so beginnt…
- Ein Kätzchen kommt gegangen Ein Kätzchen kommt gegangen Es will das Mäuschen fangen, Doch kommt das Kätzchen in das Haus Springt schnell das Mäuschen wieder raus in: -- Was die deutschen Kinder singen (1914) -- Lieder für höhere Mädchenschulen (1919) --
Mehr alte Kinderspiele;
Kreisspiele - Fangen spielen - Rollenspiele und Nachahmung - Ketten und Reihen - Tanz - Brückenspiele - Ballspiele - Alle kinderspiele