Liederlexikon: Friedrich Güll
Jahrgang 1810-1819 | 1812Friedrich Wilhelm Güll gehörte zu den wichtigsten Kinderliedermachern und Kinderdichtern des Biedermeier. Geboren am 1. April 1812 in Ansbach und gestorben am 24. Dezember 1879 in München) war ein deutscher Dichter, der vor allem durch seine Kinderlieder bekannt wurde.
Zunächst arbeitete er als Lehrer in Flachslanden und Ansbach, zog 1842 dann nach München, wo u.a. einen Privatkurs für Mädchen aus den höheren Ständen fast drei Jahrzehnte leitete. Die bayerischen Könige Maximilian II. und Ludwig II. gewährten ihm ein Ehrengehalt.
- Bäuerlein Bäuerlein tick tick tack
- Der Schnitzelmann von Nürenberg
- Gefroren hat es heuer noch gar kein festes Eis
- Ich tu die hellen Augen auf
- Steigt das Büblein auf den Baum (Kletterbüblein)
- Wenn die Kinder schlafen ein
- Wer will unter die Soldaten
- Alle Lieder und Beiträge zu Friedrich Güll