Liederlexikon: Taubert
Komponisten Lieddichter Liedersammler | 1970Der Pianist und Komponist Karl Gottfried Wilhelm Taubert wurde am 23. März 1811 in Berlin geboren, wo er am 7. Januar 1891 auch starb. Wilhelm Taubert komponierte Opern und Sinfonien, Kantaten und Schauspielmusiken, Streichquartette und Klaviertrios, Klavier-, Violin- und Cellosonaten und über 300 Lieder, darunter zahlreiche Kinderlieder, wie etwa “ Schlaf in guter Ruh “ . Gerade diese Lieder machten ihn erfolgreich. Wilhelm Taubert wurde die Ehrenmitgliedschaft der Sing-Akademie zu Berlin verliehen.
- Als der Großvater (Kehraus oder Großvatertanz)
- Der Bauer hat ein Taubenhaus
- Deutschland Deutschland eins geworden
- Du bist wie eine Blume
- Empöret auch die ganze Welt sich wider uns
- Hänselein willst du tanzen
- Kinkel
- Massenkonzerte für Kinder aus Berliner Gemeindeschulen (1906)
- Nun reibet euch die Äuglein wach
- O Christkindlein O Christkindlein
- Schlaf in guter Ruh tu die Äuglein zu
- Sprichst du zum Vogel (Jedem das Seine)
- Vorwärts vorwärts Deutschlands Söhne