Die Liederbücher im Archiv, geordnet nach den bisher ins Archiv eingearbeiteten Liedern.
- ’s ist keis verdrießlichers Lebe
- ’sist no nit lang dass gregnet hot
- A Liedla z’singa (Hiasl)
- A Redder träd a Bai (Tanzlied Föhr)
- Aber so wöll’n wirs heben an (Mansfeld)
- Abschied muß ich nehmen hier
- Ach ach ach und ach (Handwerksburschen-Abschied)
- alle Lieder ...
- ´S ist das letzt Sommerröslein
- ´tis the last rose of summer
- A a a der Winter der ist da
- A B C D wenn ich dich seh (Liebes-ABC)
- A Blüamal das schön blühen soll
- Ach ach ich armes Klosterfräulein
- Ach Andreas heiliger Schutzpatron
- alle Lieder ...
- 3518 Spreizhickel
- Abc-Schütz kann nix
- Abgang von der Schule
- Abram ging mit seiner Sarah
- Ach bleib mit deinem Worte
- Ach ich bin so müde
- Adam wollte sich ergötzen in dem schönen Paradies
- alle Lieder ...
- ´s ist alles dunkel im Schützengraben
- Ach die Sonne brennt so sehr (auf dem Marsche)
- Ach du klarblauer Himmel (Wohin mit der Freud)
- Acht Armeekorps roter Hosen
- Ade zur guten Nacht
- Adje mein Liebchen ich muß fort
- Alles alles über Deutschland
- alle Lieder ...
- A B C D E F G – ABC-Lied
- Aal aß si Supp´aß er
- Abgelehnt
- Ach lieber Herre Jesu Christ
- Ach Röschen war ein schönes Kind
- Achtern Backabend dar ik sat
- Adam hatte sieben Söhne
- alle Lieder ...
- ´s Henderl macht ihr gag, gag, gag
- ´s ist nit alles an eim paar Hose
- ´s reitet ein Büblein über den Graben
- A – ba – Ater – bater
- A – Der Affe gar possierlich ist
- A A A das Kindlein lieget da (Weihnachtslied)
- A B C D E – Kopf tut weh
- alle Lieder ...
- A Busserl is an schnuckrig Ding
- Abend wird´s des Tages Stimmen schweigen
- Abschied von Tübingen
- Ach das Exmatrikulieren
- Ach Gott wie weh tut scheiden
- Ach wenns nur der König wüsst
- Ahnungsgrauend (Bundeslied vor der Schlacht)
- alle Lieder ...
- ´s wird besser gehn! ´s wird besser gehn!
- A B C D wenn ich dich seh (Liebes-ABC)
- Abend wird es wieder
- Ach Andreas heiliger Schutzpatron
- Ach aus dieses Tales Gründen (Sehnsucht)
- Ach Gott sprach Hans (Der gelehrige Bauer)
- Ach lieber Schuster
- alle Lieder ...
- A Liedla z’singa (Hiasl)
- A, b, ab tu die Kapp ab
- Ach Andreas heiliger Schutzpatron
- Ach in Trauern muß ich leben
- Ach Jungfer ich will ihr was auf zu raten geben
- Ach Karle großmächtiger Mann
- Ach lieber Igel laß mich leben
- alle Lieder ...
- Ach du liebes Herzelein (Abschied von der Wallfahrt)
- Ach englische Schäferin gewähr mir ein Bitt
- Ach Gott wie ist der Himmel so rot (Kriegslied)
- Ach Herzallerliebste mein steh auf und lass mich hinein
- Ach Himmel es ist verspielt (Andreas Hofer)
- Ach höret ach hört wie die Nachtigall singt (Heirat)
- Ach Mutter liebste Mutter wie soll ich tun
- alle Lieder ...
- Ab alle Last von Leib und Seel
- Abend wird es wieder
- Ach du klarblauer Himmel (Wohin mit der Freud)
- Ach wenns nur der König wüsst
- Ade du lieber Tannenwald
- Ade zur guten Nacht
- Allemal kann man net lustig sein
- alle Lieder ...
- A lustigö Eicht
- A so a so a so a Landl (Kärntnerland)
- A steirischa Jodler a stoasteirisch Lied
- Abend wird es wieder
- Adam hatte sieben Söhne
- Alldort auf grüner Heide
- Alle Tag ist kein Sonntag (Ostpreußen)
- alle Lieder ...
- A a a Therese sprich doch ja
- Abgesessen von den Pferden (1914)
- Ach Gott vom Himmel sieh darein (1815)
- Alexis saß mit Nettchen im Schirm von Hagedorn
- All meine Sach die geht nicht wohl (Monarchenlied)
- Alle Vögel sind schon da (die Rekruten alle)
- Alle Welt fährt gern Motorrad Tanten Nichten Basen
- alle Lieder ...
- 33 Jahre währt die Knechtschaft schon (1900)
- A a a die Hungersnot ist da
- Ach aus allen Ländern strömet
- Ach Gott laß dich erbarmen das Zillertal ist worden arm
- Ach Gott Vater durch Jesum Christ
- Ach Gott vom Himmel sieh darein (1815)
- Ach Gott was soll ich fangen an (Gesellenlied)
- alle Lieder ...
- A Busserl is an schnuckrig Ding
- Ach den ich hätt so gern
- Ach du klarblauer Himmel (Wohin mit der Freud)
- Ach Elslein liebes Elslein
- Ach Gott wem soll ich klagen
- Ach Gott wie weh tut scheiden
- Ach was wird mein Schätzchen denken
- alle Lieder ...
Deutscher Liederhort (1940 Lieder)
Volkstümliche Lieder der Deutschen (801 Lieder)
Frankfurter Kinderleben (1929) (759 Lieder)
Weltkriegs-Liedersammlung (734 Lieder)
Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (Böhme) (718 Lieder)
Macht auf das Tor (630 Lieder)
Allgemeines Deutsches Kommersbuch (1858) (568 Lieder)
Als der Großvater die Großmutter nahm (391 Lieder)
Des Knaben Wunderhorn (345 Lieder)
Verklingende Weisen (329 Lieder)
[caption id="" align="alignright" width="250"] Volklieder aus Lothringen[/caption]
Albvereins-Liederbuch (312 Lieder)
Alpenrose (306 Lieder)
DVA (303 Lieder)
Der grosse Steinitz (302 Lieder)
Deutsches Lautenlied (298 Lieder)
[caption id="" align="alignright" width="300"] Deutsches Lautenlied, Liedersammlung von 1914[/caption]