Ach Elslein liebes Elslein

Start » Liebeslieder » Liebeskummer »

Ach Elslein liebes Elslein

Ach Elslein, liebes Elslein mein,
Wie gern wär ich bei dir!
So sein zwei tiefe Wasser
Wohl zwischen dir und mir

Das bringt mir große Schmerzen,
Herzallerliebster Gsell!
Und ich von ganzem Herzen
Halt´s für groß Ungefäll.

Hoff, Zeit wird es wohl enden,
Hoff, Glück wird kommen drein,
Sich in all´s Gut verwenden,
Herzliebstes Elselein.

Text und  Musik: Verfasser unbekannt aus dem 16. Jahrhundert –

in: 121 Newe Lieder ( Nürnberg 1534, Johann Ott) – Liederbuch für die Deutschen in Österreich (1884) — Zupfgeigenhansl (1908 „ach elslein liebes elselein“) — Deutsches Lautenlied (1914)

Liederthema:
Geschichte dieses Liedes:

Liederzeit: (1534)
Region: ,

Zur Geschichte dieses Liedes:

Parodien, Versionen und Variationen: Etwa seit 1500 überliefertes Lied. Bemerkenswert: Im Jahre 1504 führte Else Welser als Soldat verkleidet die kupfälzischen Truppen des Nachts über den Rhein und ermöglichte so die Befreiung ihres belagerten Geburtsortes Kaub. Dort wird sie heute noch als Elslein von Kaub gefeiert. Ob diese Geschichte etwas mit dem Elslein-Lied  zu tun hat? Die älteste musikalische Quelle für die Elslein-Überlieferung im deutschsprachigen Raum ist das um 1480 in Schlesien angelegte “Glogauer Liederbuch”, in dem ein dreistimmiger Satz enthalten ist, dessen cantus firmus mit “Elzeleyn, lipstis elzelyn” bezeichnet ist. Diese Melodie korrespondiert einer... weiter lesen

.