Liederlexikon: Liederbuch für die Deutschen in Österreich
Liederbuch 1881-1890 | Österreich | Wien | 1884Liederbuch für die Deutschen in Oesterreich. Zusammengestellt von Josef Pommer. Herausgegeben vom Deutschen Club in Wien – dritte unveränderte Auflage , Wien 1884 – Verlag Deutscher Club I, Kolowratring 8 – In Kommission bei A. Pichler´s Witwe & Sohn . Das gesamte Reineträgnis ist dem Deutschen Schulvereine gewidmet. Druck von R. Spies & Co in Wien.
- Liederbuch für die Deutschen in Österreich im Archiv:
- Ach Bauer was ich dir will sagen
- Ach Elslein liebes Elslein
- Ach Gott wem soll ich klagen
- Alt Heidelberg du feine
- Altdeutschland ist erwacht
- Am Donaustrand vom grünen Hang (Das deutsche Lied in Österreich)
- An den Rhein an den Rhein
- An der Quelle saß der Knabe
- Anheben lasst uns all zusammen
- Annamial (Annamirl)
- Ans Vaterland je mehr die Stürme grollen
- Auf Deutschlands hohen Schulen
- Auf einem schönen grünen Wasen (Prinz Karl 1796)
- Auf mein Deutschland schirm dein Haus
- Auf singet und trinket den köstlichen Trank
- Aufn Tauern tuats schauern (Männerversion)
- Ban Tischle is´s gsessen
- Bei dar Gurken bin is gangen
- Bei der schönsten Sommerzeit guggu
- Bringt mir Blut der edlen Reben
- Brüder greifet zu dem vollen Becher (Der echte deutsche Turner)
- Brüder ihr aus Nord und Süden
- Brüder lagert euch im Kreise (Trinklied im Freien)
- Brüderlein fein Brüderlein fein
- Bua wan´d wüllst auf d´Hahnpfalz gehn
- Mehr zu Liederbuch für die Deutschen in Österreich