Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Witwe

Begriffe | 2017

Das Motiv der Witwe im Volkslied.

    Witwe im Archiv:
  • Ach Andreas heiliger Schutzpatron
  • Apfel
  • Birke
  • Böckchen schiele nicht (Paarlaufen oder Haschhasch)
  • Der Morgenstern ist aufgedrungen
  • Die Preußen stürmen die Düppeler Schanzen
  • Die weiße Frau
  • Die weiße Frau (Das Fest vom süßen Brei)
  • Die Witwe Quintche
  • Du Kriegsbeschädigter frohen Mut! (Der SA-Soldate)
  • Erst die Arbeit….
  • Es saßen zwölf Studenten zu Frankfurt an dem Main (1909)
  • Es sitzet ein armes Mädchen
  • Es thront am Elbestrande die stolze Magdeburg (Friesen)
  • Es wollt einmal ein edler Herr ausreiten
  • Es wollt sich ein Herr ausreiten
  • Frau Magdalis weint auf ihr letztes Stück Brot (Die Kuh)
  • Gott grüss euch alle Leute (Kronelied)
  • Graf Walther und Helgunda (Krakau, Wiślica vor 1253)
  • Herms Niel
  • Heute gehn wir noch nicht weg
  • Hopp Marjänken Koffikänken
  • Hört Ihr Herrn und laßt euch sagen (Parodie)
  • Hört mir zu (Lied für Auswanderer nach Amerika)
  • Ich bin der Schlächter Bonapart


Kategorien

  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Lieder der Commune - CD Cover
150 Jahre Pariser Kommune. Mit Manfred Maurenbrecher, Die Grenzgänger, Jens-Paul Wollenberg & Band, Klaus der Geiger, und v. m.

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren