Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Lieder A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Lieder A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Des Deutschen Liederbuch

Liederbuch 1920-1933 | 1924

„Des Deutschen Liederbuch“ – herausgegeben von Hans Wiese, Verlag E. Kabisch, 1924

    Des Deutschen Liederbuch im Archiv:
  • Ach das Exmatrikulieren
  • Ach lieber Herre Jesu Christ
  • Ade du liebes Waldesgrün ade
  • Alle Jahre wieder
  • Alles schweige Jeder neige (Landesvater)
  • Allgemeines Schweizer Liederbuch (Vorwort, 1828)
  • Allgemeines Schweizer Liederbuch (Vorwort, 1833)
  • Allheil Concorden aufs stählerne Roß (Concordentrutz)
  • Allüberall in deutschen Landen (Fußball)
  • Als die Römer frech geworden
  • Als Ihr in euerm finstern Hasse (In Reih und Glied)
  • Als in dem großen Völkerkrieg Napoleon (Geschichte Turnkunst)
  • Als noch auf einem Bärenfell der alte Deutsche lag (Den deutschen Frauen)
  • Als wir achtzehnhundertsiebzig sind nach Frankreich hinmarschiert
  • Alt Heidelberg du feine
  • Altdeutschland ist erwacht
  • Am Donaustrand vom grünen Hang (Das deutsche Lied in Österreich)
  • An den Rhein an den Rhein
  • An der Elbe Strand liegt mein Vaterland
  • An der Quelle saß der Knabe
  • Argonnerwald um Mitternacht
  • Auch schon für diese Unterwelt
  • Auf Alldeutschlands treue Söhne
  • Auf auf ihr Brüder hebt das Glas zum Mund
  • Auf auf zum fröhlichen Jagen

  • Mehr zu Des Deutschen Liederbuch


Mehr Volkslieder:

  • youtube
  • facebook
  • spotify

Volkslied besonders

Die Grenzgänger

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren – Geschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech, Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik! Volkslieder von Auswanderern, Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –

Deutsche Volkslieder: Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
© 2021 Volksliederarchiv • Erstellt mit GeneratePress
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren