Mit dem dem Untertitel „Liederbuch für Jugend und Volk“ erschien die Sammlung Der Spielmann im Matthias-Grünewald-Verlag in Mainz . Herausgegeben von Klemens Neumann . Das vorliegende Exemplar ist die Auflage 217. – 226. Tausend. Gedruckt in der Universitätsdruckerei H. Stürtz AG in Würzburg . Die Erstausgabe des Liederbuchs ist vom 20. Juli 1914 , die zehnte Auflage erschien 1947.
- Guten Morgen Spielmann
- Der Spielmann
- Guten Abend Herr Spielmann
- He Spielmann spiel auf (Schnitz)
- Hans Spielmann stimme deine Fiedel
- Maienzeit bannet Leid
- Wat den bin ic ein spilemen
- Ich stund an einem Morgen
- Grüß Gott du schöner Maien
- Nach grüner Farb mein Herz verlangt
- Viel Freuden mit sich bringet (Nachtigall im Sommer)
- Wer soll Braut sein (Vogelhochzeit)
- Wer soll Braut sein? (Herder, 1778)
- O du lieber Augustin
- Da kam der kühne Volker ein edel Spielemann
- Der Mai ist gekommen und das ist ja wahr
- In einem kühlen Grunde
- Es war einmal ein Bauer (Drei Töchter)
- Der Mai tritt ein mit Freuden
- Der Mai ist gekommen
- Es wohnt ein Markgraf an dem Rhein (vor 1840)
- Da kommt von den blauen Hügeln
- Ich bin der herrliche Sommerglanz
- Seht da steht der große Hecker
- Es war ein Markgraf überm Rhein (Köln Bonn)
- Jetzt kome-n ihr Maide
- Nach Beute jagt im Sklavenkleide
- Auf Kameraden jubelt laut
- Bin ein fahrender Gesell
- Im Märzen der Bauer
- Es tönen die Lieder
- So lichtblau der Himmel so grünend das Feld
- Und legt ihr zwischen mich und sie (Ich habe dich lieb)
- Heut ist ein freudenreicher Tag (Sommereinholen)
- Im Maien im Maien die Vögelein singen
- Bitt dich gar schön Jungfer Liesichen
- Die Schlacht ist aus der Tag zu End
- Ein Käuzlein hat im Baum geschrien
- Ich wollt so gern ein Wallfahrt tun
- Polka tanzen ist mein Leben
- Pfeifer lass dein Rößlein traben
- Das Mädchen an den Brunnen ging mit einem Wasserkrug
- Volker
- Es wohnt ein Pfalzgraf an dem Rhein (1926, Lothringen)
- Eins Zwei Drei oder Vier (Vierter Tanz)
- Tanzen in Lothringen
- Wenn ich des Nachts vor dem Feuerlein steh
- In dem Wirtshaus Schöne Manier
- Fidelumfei
- Vetter Nikles
- Hans Spielman der hat eine einzige Kuh
- Es wohnt ein König an dem Rhein